Kann ich einen neuen Benutzer über die Windows PowerShell anlegen?

Melden
  1. Lokalen Benutzer anlegen mit New-LocalUser
  2. Domänenbenutzer anlegen mit Active Directory Cmdlets
  3. Fazit

Ja, es ist möglich, einen neuen Benutzer in Windows mithilfe der PowerShell anzulegen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Benutzerkonten automatisiert erstellen oder verwalten möchten, ohne die grafische Benutzeroberfläche zu verwenden. Die PowerShell bietet verschiedene Cmdlets, um Benutzerkonten zu erstellen. Die am häufigsten verwendeten sind New-LocalUser für lokale Benutzerkonten und Cmdlets aus dem Modul ActiveDirectory für Domänenbenutzerkonten.

Lokalen Benutzer anlegen mit New-LocalUser

Um einen lokalen Benutzer auf einem Windows-System anzulegen, verwenden Sie das Cmdlet New-LocalUser. Dieses Cmdlet ist ab Windows 10 und Windows Server 2016 verfügbar. Vor dem Anlegen des Benutzers müssen Sie ein Passwort in sicherer Form festlegen. Dies geschieht mit der Funktion Read-Host und dem Parameter -AsSecureString.

Ein Beispielscript könnte so aussehen:

$password = Read-Host "Geben Sie ein Passwort ein" -AsSecureString

New-LocalUser -Name "NeuerBenutzer" -Password $password -FullName "Max Mustermann" -Description "Ein neuer lokaler Benutzer"

New-LocalUser -Name "NeuerBenutzer" -Password $password -FullName "Max Mustermann" -Description "Ein neuer lokaler Benutzer"

In diesem Beispiel fordert PowerShell Sie auf, ein Passwort einzugeben, welches geheim bleibt und nicht im Klartext angezeigt wird. Danach wird ein Benutzer mit dem Namen NeuerBenutzer erstellt, inklusive eines vollständigen Namens und einer Beschreibung.

Um den neuen Benutzer bei der Anmeldung verwenden zu können, müssen Sie ihn in eine passende Gruppe aufnehmen, zum Beispiel die Gruppe Benutzer oder Administratoren. Das geht mit dem Cmdlet Add-LocalGroupMember:

Add-LocalGroupMember -Group "Benutzer" -Member "NeuerBenutzer"

Hierbei wird der Benutzer der Gruppe Benutzer hinzugefügt.

Domänenbenutzer anlegen mit Active Directory Cmdlets

Wenn Sie einen Benutzer in einer Active Directory-Domäne anlegen möchten, benötigen Sie die Remote Server Administration Tools (RSAT) und das PowerShell-Modul ActiveDirectory. Das Modul enthält das Cmdlet New-ADUser, mit dem neue Domänenbenutzer erstellt werden können.

Ein Beispiel zur Erstellung eines neuen Domänenbenutzers könnte so aussehen:

Import-Module ActiveDirectory

New-ADUser -Name "Max Mustermann" -GivenName "Max" -Surname "Mustermann" -SamAccountName "mmustermann" -UserPrincipalName "mmustermann@domain.local" -AccountPassword (Read-Host "Passwort eingeben" -AsSecureString) -Enabled $true

New-ADUser -Name "Max Mustermann" -GivenName "Max" -Surname "Mustermann" -SamAccountName "mmustermann" -UserPrincipalName "mmustermann@domain.local" -AccountPassword (Read-Host "Passwort eingeben" -AsSecureString) -Enabled $true

Hierbei wird der Benutzer mit den angegebenen Namen und Anmeldedaten erstellt und sofort aktiviert. Wichtig ist, dass Sie entsprechende Rechte besitzen, um Benutzerkonten in der Domäne anzulegen.

Fazit

Die PowerShell bietet flexible und mächtige Möglichkeiten, neue Benutzer sowohl lokal als auch in einer Domäne anzulegen. Für lokale Benutzer verwenden Sie vorzugsweise das Cmdlet New-LocalUser, während für Domänenbenutzer New-ADUser geeignet ist. Denken Sie auch daran, die nötigen Rechte zu besitzen und Benutzergruppen entsprechend zu verwalten, damit die neuen Konten korrekt verwendet werden können.

0
0 Kommentare