Hardwarebeschleunigung im Chrome Browser unter Windows 11 deaktivieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Chrome-Einstellungen öffnen
  3. Zu den Erweiterten Einstellungen navigieren
  4. Hardwarebeschleunigung deaktivieren
  5. Browser neu starten
  6. Ergebnis überprüfen
  7. Zusammenfassung

Einleitung

Die Hardwarebeschleunigung ist eine Funktion im Google Chrome Browser, die bestimmte Aufgaben an die Grafikkarte Ihres Computers auslagert, um die Leistung zu verbessern. Manchmal kann dies jedoch zu Problemen führen, beispielsweise wenn der Browser abstürzt, grafische Darstellungsfehler auftreten oder die Leistung entgegen der Erwartungen schlechter wird. In solchen Fällen ist es sinnvoll, die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren. Dieser Leitfaden erklärt ausführlich, wie Sie die Hardwarebeschleunigung im Chrome Browser unter Windows 11 deaktivieren können.

Chrome-Einstellungen öffnen

Um die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren, müssen Sie zunächst die Einstellungen von Google Chrome aufrufen. Öffnen Sie den Chrome Browser und klicken Sie oben rechts in der Ecke auf das Drei-Punkte-Menü. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Alt + F drücken. Im Menü wählen Sie den Punkt Einstellungen aus. Sie gelangen dadurch zu den Konfigurationsoptionen für den Browser.

Zu den Erweiterten Einstellungen navigieren

Innerhalb der Chrome-Einstellungen sehen Sie auf der linken Seite mehrere Kategorien. Scrollen Sie gegebenenfalls nach unten oder klicken Sie direkt auf den Eintrag System. Sollte der Menüpunkt System nicht direkt sichtbar sein, suchen Sie entweder über die Suchleiste oben nach Hardwarebeschleunigung oder wählen Sie im Menü Erweitert und anschließend System. Dort finden Sie die entsprechenden Optionen.

Hardwarebeschleunigung deaktivieren

Im System-Bereich sehen Sie die Option Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar. Diese Einstellung ist standardmäßig in der Regel aktiviert, damit Chrome die Grafikkarte für die Beschleunigung nutzt. Um die Hardwarebeschleunigung auszuschalten, klicken Sie auf den Schalter neben dieser Option, sodass er grau und deaktiviert ist.

Browser neu starten

Nachdem Sie die Hardwarebeschleunigung deaktiviert haben, ist es wichtig, den Browser neu zu starten, damit die Änderung wirksam wird. Direkt unter der Schalteroption erscheint nun ein Button mit der Bezeichnung Neu starten. Klicken Sie auf diesen Button, um Chrome automatisch zu schließen und wieder zu öffnen. Dabei werden alle geöffneten Tabs wiederhergestellt.

Ergebnis überprüfen

Nach dem Neustart arbeitet Google Chrome ohne die Nutzung der Hardwarebeschleunigung. Sollten zuvor Probleme mit dem Browser bestanden haben, prüfen Sie, ob diese behoben sind. Falls weiterhin Schwierigkeiten auftreten, kann es hilfreich sein, die Option bei Bedarf wieder zu aktivieren oder weitere Supportmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Zusammenfassung

Das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung in Google Chrome unter Windows 11 erfolgt über die Einstellungen des Browsers im Bereich System. Sie öffnen die Einstellungen, navigieren zu System, deaktivieren den Schalter für die Hardwarebeschleunigung und starten den Browser anschließend neu. Diese einfache Maßnahme kann bei grafischen Problemen oder Leistungsschwächen hilfreich sein.

0
0 Kommentare