Grafikleistung einzelner Spiele in Windows 11 konfigurieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Zugriff auf die Grafikeinstellungen
  3. Spiel hinzufügen und Grafikeinstellung wählen
  4. Auswahl der Grafikleistung
  5. Weitere Hinweise
  6. Fazit

Einleitung

Windows 11 bietet die Möglichkeit, für einzelne Anwendungen und Spiele die bevorzugte Grafikleistung festzulegen. Dies ist besonders hilfreich, wenn ein System sowohl eine integrierte Grafiklösung (wie Intel HD Graphics) als auch eine leistungsstarke dedizierte Grafikkarte (beispielsweise von NVIDIA oder AMD) besitzt. Durch die individuelle Konfiguration kann man sicherstellen, dass ressourcenintensive Spiele die dedizierte Grafik nutzen, um optimale Performance zu erzielen, während weniger anspruchsvolle Anwendungen die integrierte GPU verwenden, um Energie zu sparen.

Zugriff auf die Grafikeinstellungen

Um die Grafikleistung einzelner Spiele zu konfigurieren, öffnet man zuerst die Einstellungen von Windows 11. Dies gelingt am einfachsten, indem man das Startmenü öffnet und auf das Symbol Zahnradsymbol klickt oder die Tastenkombination Windows + I verwendet. In den Einstellungen navigiert man anschließend zum Menüpunkt System und dort zum Bereich Anzeige.

Scrollen Sie auf der Seite "Anzeige" nach unten, bis der Abschnitt Grafikeinstellungen erscheint. Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, für einzelne Anwendungen die bevorzugte Grafikkarte auszuwählen.

Spiel hinzufügen und Grafikeinstellung wählen

Im Bereich "Grafikeinstellungen" können Sie auswählen, ob Sie eine Desktop-App oder eine Microsoft Store-App konfigurieren möchten. Die meisten Spiele, die nicht aus dem Microsoft Store stammen, sind klassische Desktop-Apps. Um ein Spiel hinzuzufügen, wählen Sie bei "App-Typ auswählen" die Option Desktop-App und klicken auf Durchsuchen. Nun navigieren Sie zum Installationsordner des Spiels und wählen die entsprechende ausführbare Datei (.exe) aus.

Nachdem Sie die exe-Datei hinzugefügt haben, erscheint das Spiel in der Liste unterhalb. Klicken Sie auf den Eintrag und anschließend auf Optionen, um die bevorzugte Grafikleistung für dieses Spiel festzulegen.

Auswahl der Grafikleistung

Es öffnet sich ein Dialogfenster mit den verfügbaren Leistungsoptionen. Hier stehen üblicherweise drei Einstellungen zur Verfügung: Systemstandard, Energiesparmodus und Höchstleistung. Der Energiesparmodus weist Windows an, die integrierte GPU zu verwenden, die für weniger Stromverbrauch optimiert ist. Die Option Höchstleistung ermöglicht dem System, die dedizierte Grafikkarte einzusetzen, um maximale Leistung für das Spiel zu erzielen.

Wählen Sie für das Spiel die Option Höchstleistung, wenn Sie sicherstellen möchten, dass die leistungsstarke GPU genutzt wird. Mit Speichern bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Weitere Hinweise

Nach dem Ändern der Einstellungen ist es sinnvoll, das Spiel neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Windows merkt sich die jeweilige Konfiguration und setzt diese bei jedem Start des Spiels um. Sollten Sie Probleme mit der Leistung oder der Stabilität feststellen, können Sie jederzeit zurück in die Grafikeinstellungen gehen und die Parameter anpassen.

Zusätzlich zum Windows-internen Weg kann es hilfreich sein, die Grafikkartentreiber-Software (wie die NVIDIA Systemsteuerung oder AMD Radeon Software) zu verwenden, da diese oft ebenfalls Einstellungen zur Programmpräferenz und Optimierungen bieten.

Fazit

Die individuelle Konfiguration der Grafikleistung einzelner Spiele in Windows 11 ist einfach über die Windows Einstellungen realisierbar. Damit stellt man sicher, dass die geeignete Grafikkarte genutzt wird, was entweder die Performance steigert oder den Energieverbrauch reduziert. Diese Flexibilität ist besonders nützlich auf Systemen mit mehreren Grafiklösungen.

0
0 Kommentare