GPU-Temperaturen im AMD Adrenalin unter Windows 11 überwachen

Melden
  1. Einführung
  2. Voraussetzungen und Installation
  3. Öffnen der AMD Adrenalin Software
  4. Anzeige der GPU-Temperatur
  5. Weitere Optionen zur Überwachung
  6. Zusätzliche Hinweise
  7. Fazit

Einführung

Das Überwachen der GPU-Temperatur ist essenziell, um die Leistung und Stabilität Ihrer Grafikkarte sicherzustellen sowie eine Überhitzung zu vermeiden. Mit der AMD Adrenalin Software, die speziell für AMD-Grafikkarten entwickelt wurde, können Sie diese Temperaturwerte einfach und zuverlässig in Windows 11 auslesen und überwachen.

Voraussetzungen und Installation

Bevor Sie mit der Überwachung der GPU-Temperatur beginnen können, sollten Sie sicherstellen, dass die AMD Adrenalin Software auf Ihrem System installiert und auf dem neuesten Stand ist. Die Software finden Sie auf der offiziellen AMD-Webseite, und sie wird speziell für die jeweilige Grafikkarte angeboten. Nach der Installation oder dem Update starten Sie den PC neu, damit alle Funktionen korrekt geladen werden.

Öffnen der AMD Adrenalin Software

Um die GPU-Temperaturen einzusehen, öffnen Sie zunächst die AMD Adrenalin Software. Dies gelingt am einfachsten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und im Kontextmenü den Eintrag AMD Radeon Software auswählen. Alternativ können Sie die Software auch über das Startmenü suchen und starten.

Anzeige der GPU-Temperatur

In der Oberfläche der Adrenalin Software wechseln Sie zum Reiter Leistung oder Performance. Dort sehen Sie verschiedene Panels mit Echtzeitinformationen zur Leistung Ihrer Grafikkarte, darunter auch die Temperatur. Meist wird die GPU-Temperatur als numerischer Wert in Grad Celsius angezeigt und oft durch eine kleine Thermometer- oder Temperaturanzeige visualisiert. Manche Versionen bieten eine detaillierte Grafik mit Verlaufskurven, welche die Temperaturentwicklung über die Zeit veranschaulicht.

Weitere Optionen zur Überwachung

Für eine komfortablere Überwachung können Sie in den Einstellungen der Software zusätzlich ein Performance-Overlay aktivieren. Dieses Overlay zeigt wichtige Leistungsdaten, darunter die GPU-Temperatur, direkt im Spiel oder bei der Nutzung anderer Anwendungen an. Hierfür navigieren Sie in den Einstellungen zu Performance Overlay und aktiveren die gewünschten Anzeigen. So behalten Sie auch während des Spielens oder einer anderen GPU-intensiven Anwendung die Temperatur im Blick und können bei Bedarf rechtzeitig reagieren.

Zusätzliche Hinweise

Es ist wichtig, die Temperaturwerte regelmäßig zu beobachten, insbesondere wenn Sie Ihre Grafikkarte übertakten oder intensive Aufgaben ausführen. AMD Adrenalin bietet neben der Temperaturanzeige meist auch die Möglichkeit, Lüftergeschwindigkeiten anzupassen und Warnungen bei zu hohen Temperaturen zu konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr System gut gekühlt wird, um Schäden zu vermeiden.

Fazit

Das Überwachen der GPU-Temperaturen mit der AMD Adrenalin Software unter Windows 11 ist unkompliziert und bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, um die Leistung und Sicherheit Ihrer Grafikkarte zu gewährleisten. Durch das integrierte Performance-Overlay und detaillierte Temperaturanzeigen können Sie jederzeit schnell reagieren und die optimale Betriebstemperatur sicherstellen.

0
0 Kommentare