Export von Leistungsdaten aus AMD Adrenalin zur detaillierten Analyse
- Einführung
- Vorbereitung und Aktivierung des Leistungs-Monitorings
- Start der Datenerfassung
- Spiel oder Anwendung ausführen
- Export der Leistungsdaten
- Alternative Methoden und Tools
- Zusammenfassung
Einführung
AMD Adrenalin ist die offizielle Software zur Verwaltung und Optimierung von AMD-Grafikkarten. Sie bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Überwachung der Leistungsdaten wie GPU-Temperatur, Taktraten, Auslastung und mehr. Um diese Leistungsdaten für eine tiefere Analyse zu exportieren, kann man in der Software eingebettete Funktionen verwenden, die Messwerte aufzeichnen und anschließend als Protokolldatei speichern.
Vorbereitung und Aktivierung des Leistungs-Monitorings
Öffnen Sie zunächst die AMD Radeon Software Adrenalin Edition. In der Benutzeroberfläche finden Sie den Bereich Leistung oder Performance. Dort stehen Ihnen verschiedene Registerkarten zur Verfügung, um die Echtzeit-Überwachung Ihrer Grafikkarte zu sehen. Um detaillierte Leistungsdaten zu erfassen, müssen Sie das Monitoring aktivieren und mit der Aufzeichnung beginnen.
Start der Datenerfassung
Innerhalb des Leistung-Tabs gibt es eine Funktion zum Aufzeichnen (Record) oder zur Protokollierung der Leistungsdaten. Je nach Version der Adrenalin Software finden Sie einen Button mit einer Aufnahmefunktion, oft als Kreis symbolisiert oder mit Aufzeichnen bezeichnet. Sobald Sie diese Funktion starten, beginnt die Software, Messwerte wie GPU-Temperatur, Taktraten, Spannung und Auslastung in einem Log festzuhalten.
Spiel oder Anwendung ausführen
Sobald die Aufzeichnung aktiviert ist, führen Sie das Spiel oder die Anwendung aus, deren Leistung Sie analysieren möchten. Während des Laufs zeichnet die Software alle wichtigen Leistungswerte auf, sodass Sie die tatsächlichen Bedingungen unter realer Last protokollieren können. Je länger die Aufzeichnung, desto detaillierter und aussagekräftiger sind die späteren Daten.
Export der Leistungsdaten
Nach Abschluss der Messung beenden Sie die Aufnahme in der Adrenalin Software. Im Anschluss bietet die Software die Möglichkeit, die aufgezeichneten Daten zu exportieren. Dabei entsteht in der Regel eine CSV-Datei (Comma-Separated Values), die sich mit Tabellenprogrammen wie Microsoft Excel, LibreOffice Calc oder Analyse-Tools bequem öffnen lässt. Diese Datei beinhaltet alle erfassten Messwerte über den gewählten Zeitraum.
Um den Export durchzuführen, klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren oder Speichern. Wählen Sie einen Speicherort und einen aussagekräftigen Dateinamen, damit die Daten später leicht zugeordnet werden können. Sie können diese Datei nun für eine detaillierte Analyse verwenden, zum Beispiel, um die Leistungsentwicklung über die Zeit zu untersuchen oder um Auffälligkeiten wie Temperaturspitzen zu erkennen.
Alternative Methoden und Tools
Falls die Adrenalin Software keine für Sie ausreichende Exportfunktion bietet, steht die Verwendung von Drittanbieter-Tools wie MSI Afterburner oder GPU-Z offen. Diese Programme können ebenfalls Leistungsdaten aufzeichnen und in verschiedenen Formaten exportieren. Sie liefern oft noch detailliertere oder ergänzende Informationen. Außerdem lassen sich diese Tools parallel zum Adrenalin-Treiber nutzen.
Zusammenfassung
Der Export von Leistungsdaten aus AMD Adrenalin erfolgt über die integrierte Aufzeichnungsfunktion im Bereich Leistung. Nach Aktivierung der Aufnahme während des Betriebs der gewünschten Anwendung lassen sich die gesammelten Daten als CSV-Datei exportieren. Diese Dateien ermöglichen eine umfassende und detaillierte Analyse der Grafikkartenperformance. Für noch umfangreichere Messungen können ergänzende Tools verwendet werden.