Dynamische Arrays in Excel unter Windows 11 verwenden

Melden
  1. Was sind dynamische Arrays in Excel?
  2. Unterstützung und Voraussetzungen
  3. Grundlagen der Anwendung
  4. Beispiele für dynamische Arrayfunktionen
  5. So geben Sie eine dynamische Array-Formel ein
  6. Arbeiten mit der Spill-Range
  7. Fehlerhandling und typische Probleme
  8. Zusammenfassung

Was sind dynamische Arrays in Excel?

Dynamische Arrays sind eine neue Funktion, die in den neuesten Versionen von Microsoft Excel verfügbar ist, einschließlich Excel für Microsoft 365 und Excel 2021, auch unter Windows 11. Sie ermöglichen es, Formeln zu schreiben, die automatisch mehrere Werte zurückgeben und diese in benachbarten Zellen ausgeben, ohne dass man die Formel auf jede einzelne Zelle kopieren muss. Das bedeutet, dass eine einzelne Formel eine ganze "Spill"-Range (ein Bereich mit Ergebnissen) füllt, die sich dynamisch anpasst, wenn sich Eingabewerte ändern oder sich die Größe der Daten ändert.

Unterstützung und Voraussetzungen

Um dynamische Arrays in Excel unter Windows 11 nutzen zu können, benötigen Sie eine aktuelle Version von Excel, insbesondere Excel für Microsoft 365 oder Excel 2021. Ältere Versionen, wie Excel 2016 oder 2019, unterstützen diese Funktion nicht. Stellen Sie sicher, dass Excel auf dem neuesten Stand ist, um auf diese Funktionen zugreifen zu können.

Grundlagen der Anwendung

Die Verwendung dynamischer Arrays basiert auf speziellen Funktionen und der Fähigkeit von Excel, automatisch spillende Ergebnisse darzustellen. Wenn Sie eine Formel eingeben, die mehrere Werte zurückgibt (zum Beispiel eine Funktion wie SORT() oder FILTER()), füllt Excel die benachbarten Zellen automatisch mit den Ergebnissen. Die erste Zelle enthält dabei die Formel, und die darunter bzw. daneben liegenden Zellen zeigen die erweiterten Ergebnisse an.

Beispiele für dynamische Arrayfunktionen

Ein praktisches Beispiel ist die Funktion SEQUENCE(), die eine Folge von Zahlen erzeugt. Wenn Sie in eine Zelle eingeben =SEQUENCE(5), erzeugt Excel automatisch fünf Zeilen mit den Zahlen 1 bis 5 unter der Zelle, in der Sie die Formel eingetragen haben. Eine weitere wichtige Funktion ist FILTER(), mit der Sie Daten basierend auf bestimmten Kriterien filtern können.

So geben Sie eine dynamische Array-Formel ein

Geben Sie die Formel in die Zelle ein, in der die Ergebnisse beginnen sollen. Drücken Sie anschließend einfach die Enter-Taste. Im Gegensatz zu älteren Array-Formeln müssen Sie in Excel mit dynamischen Arrays nicht mehr Strg + Shift + Enter drücken. Die Resultate "spillen" automatisch in die benachbarten Zellen, sofern genügend Platz vorhanden ist.

Arbeiten mit der Spill-Range

Wenn ein dynamisches Array Ergebnisse auf mehrere Zellen verteilt, spricht man von der Spill-Range (zu deutsch etwa Ausbreitungsbereich). Diese Spill-Range ist durch einen Rahmen sichtbar, wenn man die Zelle mit der Formel auswählt. Sie können auf diese Range wie auf jeden normalen Bereich zugreifen und mit ihr arbeiten. Möchten Sie die Formel oder einzelne Teile verändern, bearbeiten Sie diese ausschließlich in der Ursprungszelle (der Zelle mit der ursprünglichen Formel). Änderungen in den ausgefüllten Spill-Zellen sind nicht möglich und führen zu einem Fehler.

Fehlerhandling und typische Probleme

Treten Probleme auf, so liegt es häufig daran, dass nicht genügend Platz zum Ausbreiten der Ergebnisse vorhanden ist. Excel zeigt in solchen Fällen den Fehler #SPILL! an. Prüfen Sie dann, ob benachbarte Zellen frei sind oder ob dort Inhalte oder Formatierungen den Spill-Bereich blockieren. Löschen Sie entsprechende Inhalte oder verschieben Sie die Formel, damit ausreichend Platz entsteht.

Zusammenfassung

Dynamische Arrays sind ein mächtiges Werkzeug in modernen Excel-Versionen unter Windows 11. Sie erlauben eine wesentlich effizientere und flexiblere Arbeitsweise mit Formeln, die mehrere Werte gleichzeitig zurückgeben. Voraussetzung ist eine aktuelle Excel-Version und die Nutzung von Funktionen, die Mehrfachwerte liefern, wie SEQUENCE(), SORT(), FILTER() und andere. Durch die automatische Ausbreitung der Ergebnisse entfällt das umständliche Kopieren von Formeln, und Ihre Tabellen bleiben übersichtlicher und leichter wartbar.

0
0 Kommentare