Benötigt Windows 11 jetzt eine digitale Lizenz oder einen Produktschlüssel zur Aktivierung?

Melden
  1. Grundlagen der Windows 11 Aktivierung
  2. Digitale Lizenz versus Produktschlüssel
  3. Aktuelle Anforderungen bei Windows 11
  4. Schlussfolgerung

Grundlagen der Windows 11 Aktivierung

Um Windows 11 vollständig nutzen zu können, ist eine Aktivierung erforderlich. Diese stellt sicher, dass das Betriebssystem eine genuine und lizenzierte Version ist. Ohne eine gültige Aktivierung sind gewisse Funktionen eingeschränkt und es können regelmäßige Erinnerungen erscheinen, um das Produkt zu aktivieren. Microsoft bietet zwei gängige Methoden zur Aktivierung an: die digitale Lizenz und den Produktschlüssel.

Digitale Lizenz versus Produktschlüssel

Die digitale Lizenz (auch als "digitale Berechtigung" bezeichnet) ist eine Aktivierungsmethode, bei der die Windows-Aktivierung mit der Hardware des Geräts oder dem Microsoft-Konto verknüpft wird. Das bedeutet, dass bei einer Neuinstallation von Windows 11 auf demselben Gerät keine erneute Eingabe eines Produktschlüssels erforderlich ist, sofern die digitale Lizenz im System hinterlegt ist.

Der Produktschlüssel hingegen ist ein 25-stelliger alphanumerischer Code, der entweder beim Kauf von Windows oder kompatibler Hardware mitgeliefert wird. Er muss bei der Installation oder Aktivierung von Windows 11 eingegeben werden, wenn keine digitale Lizenz vorliegt oder wenn die Aktivierung über das Microsoft-Konto nicht möglich ist.

Aktuelle Anforderungen bei Windows 11

Windows 11 erfordert weiterhin eine gültige Lizenz, unabhängig davon, ob es sich um eine digitale Lizenz oder einen Produktschlüssel handelt. Neuinstallationen auf bereits aktivierten Geräten nutzen in der Regel automatisch die digitale Lizenz, sofern das Gerät zuvor mit Windows 11 aktiviert wurde. Bei neuen Geräten, die mit Windows 11 ausgeliefert werden, ist das Betriebssystem oft bereits voraktiviert – in diesem Fall ist die digitale Lizenz bereits hinterlegt.

Für Benutzer, die Windows 11 auf einem neuen oder nicht voraktivierten Gerät installieren, ist die Eingabe eines gültigen Produktschlüssels erforderlich, um die Lizenz zu aktivieren. Alternativ kann ein Upgrade von einer aktivierten Windows 10-Version erfolgen, bei dem die digitale Lizenz automatisch übernommen wird.

Schlussfolgerung

Zusammengefasst benötigt Windows 11 zur Aktivierung entweder eine digitale Lizenz oder einen Produktschlüssel. Die digitale Lizenz stellt insbesondere für neuere Geräte und System-Upgrades den bequemeren Weg dar, da sie an die Hardware oder das Microsoft-Konto gebunden ist und eine erneute Eingabe des Schlüssels überflüssig macht. Für alle anderen Fälle ist ein Produktschlüssel notwendig, um Windows 11 legal und vollständig zu aktivieren.

0
0 Kommentare