Ältere Version der Kamera-App unter Windows 11 wiederherstellen

Melden
  1. Standardmöglichkeiten über Windows und den Microsoft Store
  2. Eventuelle Workarounds und deren Risiken
  3. Empfehlungen
  4. Fazit

Die Kamera-App ist eine vorinstallierte UWP-Anwendung (Universal Windows Platform) von Microsoft, die in Windows 11 standardmäßig enthalten ist. Anders als bei klassischen Desktop-Programmen ist das Zurücksetzen auf eine ältere Version bei UWP-Apps nicht ohne Weiteres möglich, weil sie über den Microsoft Store verwaltet und automatisch aktualisiert werden. Das stellt Nutzer vor einige Herausforderungen, wenn sie eine frühere Version benötigen, etwa aufgrund von Kompatibilitätsproblemen oder bevorzugten Funktionen.

Standardmöglichkeiten über Windows und den Microsoft Store

Windows 11 bietet keine direkte Möglichkeit, eine frühere Version der Kamera-App zu installieren oder zurückzuspielen. Der Microsoft Store aktualisiert Apps automatisch, sobald eine neue Version verfügbar ist, und stellt keine offiziellen Archivversionen bereit. Auch über die App-Einstellungen gibt es keine Option, Rollbacks durchzuführen. Im Gegensatz zu manchen klassischen Programmen fehlen deshalb hier integrierte Versionierungsoptionen.

Eventuelle Workarounds und deren Risiken

Es gibt vereinzelte Hinweise in Foren und technischen Communities, dass man mit gewissen Umwegen ältere Versionen der Kamera-App installieren kann. Zum Beispiel könnte man versuchen, eine ältere AppX- oder MSIX-Paketdatei zu beschaffen. Diese Dateien sind die Installationspakete von UWP-Apps. Allerdings bietet Microsoft solche Dateien für System-Apps wie die Kamera-App nicht frei zum Download an. Selbst wenn diese Dateien aus inoffiziellen Quellen beschafft werden, gibt es mehrere Nachteile: Die Integrität der Dateien ist oft unsicher, es kann zu Kompatibilitätsproblemen mit Windows 11 kommen, und die Installation solcher Pakete erfordert die Deinstallation der aktuellen Version, was mit Administrationsrechten und der Verwendung von PowerShell-Befehlen verbunden ist.

Zudem kann das Deaktivieren automatischer Updates des Microsoft Stores zwar verhindern, dass eine ältere Version unmittelbar überschrieben wird, aber es lässt sich nicht garantieren, dass die Kamera-App dauerhaft mit einer älteren Version stabil läuft. Auch Updates von Windows selbst können zwangsweise App-Updates erzwingen.

Empfehlungen

Wenn eine ältere Version der Kamera-App unbedingt benötigt wird, sollte zunächst geprüft werden, welche Probleme mit der aktuellen Version auftreten. Oftmals lassen sich Probleme durch Windows-Updates, Kamera-Treiber-Updates oder alternative Kamera-Apps von Drittanbietern lösen. Falls es sich um funktionale Einschränkungen oder Fehler in der neuen Version handelt, kann auch die Feedback-App von Windows genutzt werden, um Microsoft auf das Problem aufmerksam zu machen.

Für Nutzer, die technisch versiert sind und dennoch eine ältere Version installieren möchten, ist der sicherste Weg, auf einem separaten Testgerät oder virtuellen Maschine ein älteres Windows-Image mit der gewünschten Kamera-App-Version zu nutzen. Direkte Downgrades auf einem produktiven System sind riskant und werden von Microsoft nicht unterstützt.

Fazit

Eine einfache und sichere Methode, eine ältere Version der Kamera-App unter Windows 11 zurückzuholen, gibt es leider nicht. Die UWP-App und der Microsoft Store sind so gestaltet, dass die aktuellste Version genutzt wird. Workarounds sind möglich, aber nur mit technischem Aufwand und potenziellen Sicherheitsrisiken verbunden. Im Zweifelsfall lohnt es sich, alternative Kameralösungen zu prüfen oder über Windows-Feedback auf Verbesserungen zu hoffen.

0
0 Kommentare