Zeitleiste für Animationen in Adobe Photoshop öffnen und einrichten
- Öffnen der Zeitleiste
- Arten von Animationen auswählen
- Einrichten der Animation
- Feinjustierung und Wiedergabe
- Abschließende Speicher- und Exportmöglichkeiten
Öffnen der Zeitleiste
Um mit Animationen in Adobe Photoshop zu arbeiten, müssen Sie zunächst die Zeitleiste sichtbar machen. Öffnen Sie dazu Ihr Photoshop-Programm und laden oder erstellen Sie das Dokument, in dem Sie animieren möchten. Über das Menü oben navigieren Sie zu Fenster und wählen dort den Eintrag Zeitleiste. Dadurch wird am unteren Bildschirmrand die Zeitleiste eingeblendet, die standardmäßig entweder als Frame-basierte Animation oder als Zeitleistenanimation arbeitet.
Arten von Animationen auswählen
Sobald die Zeitleiste sichtbar ist, müssen Sie entscheiden, welche Art von Animation Sie erstellen möchten. Im Zeitleisten-Fenster finden Sie einen Button in der Mitte, der entweder Frame-Animation erstellen oder Videotimeline erstellen anzeigen kann. Für klassische Frame-by-Frame Animationen klicken Sie auf Frame-Animation erstellen. Wollen Sie hingegen eine Zeitline basierende Animation mit Keyframes erstellen, wählen Sie Videotimeline erstellen. Falls Frame-Animation erstellen angezeigt wird, klicken Sie auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Button, um zur Videotimeline zu wechseln.
Einrichten der Animation
Nachdem Sie die Art der Animation gewählt haben, können Sie Ihre Animation einrichten. Bei der Frame-Animation erstellen Sie neue Frames, indem Sie auf das Symbol für Neuen Frame erstellen klicken, und passen pro Frame die Sichtbarkeit oder Eigenschaften von Ebenen an. Für die Videotimeline werden Ebenen automatisch als Videoebenen dargestellt. Hier können Sie über die kleine Pfeile neben den Ebenen einen Keyframe für Eigenschaften wie Position, Deckkraft oder Stil hinzufügen, indem Sie auf die Stoppuhr-Symbole klicken. Anschließend können Sie die Keyframes per Drag & Drop auf der Zeitachse verschieben und so Bewegung oder Übergänge erzeugen.
Feinjustierung und Wiedergabe
Um Ihre Animation abzuspielen, nutzen Sie die Wiedergabesteuerung unterhalb der Zeitleiste. Dort finden Sie Buttons zum Abspielen, Anhalten oder Schleifen der Animation. Sie können außerdem die Dauer der Animation einstellen, indem Sie die Länge der Zeitleiste anpassen oder einzelne Frames beziehungsweise Keyframes verschieben. Achten Sie darauf, dass alle Ebenen richtig benannt und organisiert sind, um den Überblick während der Animation zu behalten.
Abschließende Speicher- und Exportmöglichkeiten
Ist Ihre Animation fertig, können Sie diese je nach Verwendungszweck speichern oder exportieren. Für animierte GIFs wählen Sie im Menü Datei > Exportieren > Für Web speichern (Legacy) und stellen das Format auf GIF ein. Für Videos oder Filmsequenzen exportieren Sie über Datei > Exportieren > Rendern und wählen ein Videoformat wie MP4. So bleibt Ihre Animation für verschiedene Plattformen und Zwecke nutzbar.
