Wie funktioniert das Radiergummi-Werkzeug in Adobe Photoshop?
- Grundprinzip des Radiergummi-Werkzeugs
- Anwendung auf verschiedene Ebenentypen
- Einstellungen und Optionen
- Spezielles Löschen mit Varianten des Radiergummis
- Fazit
Grundprinzip des Radiergummi-Werkzeugs
Das Radiergummi-Werkzeug in Adobe Photoshop dient dazu, Bildbereiche zu entfernen oder transparent zu machen, je nachdem, auf welcher Ebene man arbeitet. Im Wesentlichen funktioniert es wie ein digitaler Radierer, der Pixel "löscht", um Bereiche aus einem Bild zu entfernen. Dabei wird die Farbe der gelöschten Pixel entfernt, wodurch auf transparenten Ebenen die darunterliegende Transparenz sichtbar wird.
Anwendung auf verschiedene Ebenentypen
Wenn man das Radiergummi auf einer normalen Ebene (Pixel-Ebene) verwendet, macht es die gelöschten Bereiche transparent, sofern die Ebene keine Hintergrundebene ist. Bei der Hintergrundebene hingegen ersetzt das Radiergummi die gelöschten Pixel mit der Hintergrundfarbe, da diese Ebene keine Transparenz unterstützt. Auf Einstellungsebenen oder Vektorobjekten hat das Radiergummi keine Wirkung, da diese keine Pixelstruktur besitzen.
Einstellungen und Optionen
Das Werkzeug bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, mit denen man das Verhalten beeinflussen kann. Die Pinselspitze und -größe bestimmen, wie breit und in welcher Form der Bereich gelöscht wird. Die Härte des Pinsels steuert, wie weich oder scharf die Kanten des Radiergummis sind. Zusätzlich lassen sich die Deckkraft und der Fluss einstellen, was beeinflusst, wie stark und wie schnell die Pixel gelöscht werden. So kann man sehr präzise und sanfte Übergänge erzeugen.
Spezielles Löschen mit Varianten des Radiergummis
Neben dem Standard-Radiergummi-Werkzeug gibt es auch den Hintergrund-Radiergummi und den magischen Radiergummi. Der Hintergrund-Radiergummi entfernt gezielt Pixel ähnlicher Farbe, was vor allem bei einfarbigen oder homogenen Hintergründen hilfreich ist. Der magische Radiergummi funktioniert ähnlich wie das Zauberstab-Werkzeug und löscht Bereiche mit ähnlicher Farbe auf einen Klick hin, was schnelle Freistellungen erleichtert. Diese Varianten nutzen Farbtoleranzen und andere Kriterien, um das Löschen gezielt durchzuführen.
Fazit
Das Radiergummi-Werkzeug in Adobe Photoshop ist ein vielseitiges Werkzeug zum Entfernen von Bildinhalten. Es arbeitet direkt auf Pixelebene, macht gelöscht Bereiche transparent oder füllt sie mit Hintergrundfarbe und lässt sich durch diverse Einstellungen an die Anforderungen des Nutzers anpassen. Mit seinen Varianten ermöglicht es zudem gezieltes Löschen von Bereichen basierend auf Farbinformationen, was umfangreiche Möglichkeiten bei der Bildbearbeitung eröffnet.