Wie stellt man Microsoft Edge auf den Standardbrowser zurück?
- Einleitung
- Öffnen der Windows-Einstellungen
- Zugang zu den Standard-Apps
- Festlegen von Edge als Standardbrowser
- Überprüfen der Einstellung
- Alternative Methode via Systemsuche
- Abschluss
Einleitung
Wenn Sie Microsoft Edge als Standardbrowser festlegen möchten, bedeutet das, dass alle Weblinks und Internet-bezogenen Aktivitäten standardmäßig mit Edge geöffnet werden. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie bevorzugt mit Edge arbeiten oder sicherstellen möchten, dass Webinhalte immer im gleichen Browser dargestellt werden. Im Folgenden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Microsoft Edge als Standardbrowser auf einem Windows-Rechner einstellen.
Öffnen der Windows-Einstellungen
Der erste Schritt ist das Öffnen der Systemeinstellungen von Windows. Klicken Sie dazu auf das Startmenü unten links auf Ihrem Bildschirm und wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um die Einstellungen zu öffnen. Alternativ können Sie auf Ihrer Tastatur die Tastenkombination Windows-Taste + I drücken, um direkt zu den Einstellungen zu gelangen.
Zugang zu den Standard-Apps
In den Einstellungen angekommen, finden Sie auf der linken Seite ein Menü. Dort wählen Sie den Punkt Apps aus. Anschließend klicken Sie auf Standard-Apps. In diesem Abschnitt können Sie festlegen, welche Programme für verschiedene Aufgaben und Dateitypen standardmäßig verwendet werden.
Festlegen von Edge als Standardbrowser
Scrollen Sie in der Liste oder suchen Sie die Anwendung Microsoft Edge und klicken Sie darauf. Nun sehen Sie eine Liste von Dateitypen und Protokollen, die mit Edge verknüpft werden können, zum Beispiel .htm, .html, HTTP und HTTPS. Um Edge als Standardbrowser einzustellen, klicken Sie bei jedem dieser Einträge nacheinander auf das derzeit zugewiesene Programm und wählen im erscheinenden Dialog Microsoft Edge aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, falls Sie dazu aufgefordert werden.
Überprüfen der Einstellung
Sobald Sie diese Änderungen vorgenommen haben, sollten alle Weblinks automatisch in Microsoft Edge geöffnet werden. Es kann hilfreich sein, einen Weblink aus einer anderen Anwendung zu öffnen, um zu testen, ob der Browserwechsel erfolgreich war.
Alternative Methode via Systemsuche
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, direkt nach Standardbrowser über die Windows-Suchfunktion zu suchen. Geben Sie dazu einfach "Standardbrowser" in das Suchfeld neben dem Startmenü ein und wählen Sie den Treffer aus. Anschließend öffnet sich der Bereich, in dem Sie den gewünschten Standardbrowser einstellen können. Falls Microsoft Edge dort nicht automatisch angezeigt wird, klicken Sie auf das aktuelle Standardprogramm und wählen Edge aus der Liste aus.
Abschluss
Mit diesen Schritten haben Sie erfolgreich Microsoft Edge als Ihren Standardbrowser konfiguriert. Sollten Sie die Einstellung rückgängig machen wollen, können Sie jederzeit zu den Standard-Apps zurückkehren und einen anderen Browser als Standard festlegen.