Wie speichert man Vorlagen in Adobe Photoshop?
- Was sind Vorlagen in Photoshop?
- Erstellen einer Vorlage
- Speichern als Photoshop-Vorlage
- Verwendung gespeicherter Vorlagen
- Tipp: Vorlagen-Ordner und Verwaltung
- Zusammenfassung
Was sind Vorlagen in Photoshop?
Vorlagen in Adobe Photoshop sind Dateien, die als Ausgangspunkt für zukünftige Projekte dienen. Sie enthalten meistens definierte Ebenen, Einstellungen, Größen, Auflösungen, Farben und andere Elemente, die immer wieder verwendet werden sollen. Indem man Vorlagen speichert, kann man effizienter arbeiten und Zeit sparen.
Erstellen einer Vorlage
Um eine Vorlage zu erstellen, öffnen Sie zunächst ein neues Dokument oder ein bestehendes Projekt in Photoshop. Gestalten oder konfigurieren Sie das Dokument gemäß Ihren Bedürfnissen, zum Beispiel mit bestimmten Abmessungen, Layouts, Texten oder Ebenenstrukturen. Sobald das Design fertig ist, ist es wichtig, alle unerwünschten oder projektspezifischen Inhalte zu entfernen oder durch Platzhalter zu ersetzen, sodass die Vorlage flexibel und wiederverwendbar bleibt.
Speichern als Photoshop-Vorlage
Um das Dokument als Vorlage zu speichern, wählen Sie im Menü Datei die Option Speichern unter. Im sich öffnenden Dialogfeld können Sie neben dem Dateinamen auch den Dateityp auswählen. Hier wählen Sie das Format .PSD (Photoshop-Datei) oder für spezifischere Vorlagen das Format .PSDT (Photoshop-Template-Datei), sofern verfügbar. Die .PSDT-Datei ist speziell für Vorlagen konzipiert und ermöglicht es Photoshop, die Datei automatisch als Vorlage zu erkennen, wenn sie geöffnet wird.
Verwendung gespeicherter Vorlagen
Nachdem Sie Ihre Vorlage gespeichert haben, können Sie sie jederzeit öffnen, um ein neues Projekt auf Basis dieser Vorlage zu starten. Öffnen Sie dazu die Vorlage wie eine normale Photoshop-Datei. In vielen Fällen öffnet Photoshop eine Kopie der Vorlage, sodass die Originaldatei unverändert bleibt. Es empfiehlt sich, die Vorlage an einem leicht zugänglichen Ort abzulegen, damit Sie schnell darauf zugreifen können.
Tipp: Vorlagen-Ordner und Verwaltung
Ein guter Workflow beinhaltet das Anlegen eines speziellen Ordners für Vorlagen, um diese organisiert und übersichtlich zu halten. Sie können diesen Ordner direkt in den Photoshop-Voreinstellungen oder in Ihrem Betriebssystem an einem gut erreichbaren Ort speichern. Darüber hinaus lohnt es sich, Vorlagen mit aussagekräftigen Namen zu versehen, die den Inhalt oder Zweck beschreiben.
Zusammenfassung
Das Speichern von Vorlagen in Adobe Photoshop erfolgt durch das Erstellen oder Anpassen eines Dokuments und das Abspeichern im passenden Format, idealerweise als .PSDT. Dadurch kann die Datei stets als Ausgangspunkt für zukünftige Projekte genutzt werden und hilft dabei, Arbeitsprozesse zu optimieren und zu beschleunigen.