Wie kann man in der Eufy Security App die Reihenfolge der Kameras oder Geräte ändern?

Melden
  1. Verfügbarkeit der Funktion in der Eufy Security App
  2. Schritte zum Ändern der Reihenfolge in der App
  3. Alternative Möglichkeiten zur Anpassung der Reihenfolge
  4. Fazit

Viele Nutzer der Eufy Security App wünschen sich die Möglichkeit, die Reihenfolge ihrer Kameras oder weiteren Sicherheitsgeräte individuell anzupassen. Dies erleichtert die Übersichtlichkeit und sorgt dafür, dass die wichtigsten Kameras sofort sichtbar sind. Doch wie genau funktioniert die Änderung der Reihenfolge in der App? Im Folgenden wird dieser Vorgang ausführlich erklärt.

Verfügbarkeit der Funktion in der Eufy Security App

Grundsätzlich bietet die Eufy Security App eine intuitive Benutzeroberfläche, die es erlaubt, verschiedene Sicherheitsgeräte wie Kameras, Türklingeln oder Sensoren zu verwalten. Allerdings ist die Möglichkeit, die Reihenfolge dieser Geräte auf dem Startbildschirm oder in der Geräteübersicht direkt zu verändern, nicht immer standardmäßig implementiert. Das bedeutet, es kann sein, dass die Geräteliste automatisch nach einem bestimmten Kriterium sortiert ist, beispielsweise nach dem Hinzufügedatum oder dem Gerätetyp.

Schritte zum Ändern der Reihenfolge in der App

Falls die App die Reihenfolge der Geräte unterstützt, lässt sich diese meist über eine sogenannte "Bearbeiten"-Funktion innerhalb der Geräteübersicht aktivieren. Dabei tippt man in der App auf die Übersicht der Geräte. Hier kann man eventuell ein Bearbeiten-Icon (z. B. ein Stiftsymbol oder "Sortieren"-Button) anklicken, woraufhin "Drag and Drop" möglich wird. Das heißt, man kann Geräte durch langes Drücken und Ziehen an eine andere Position verschieben und anschließend die Änderung speichern.

Sollte diese Funktion in der aktuell verwendeten Version der App nicht vorhanden sein, lohnt es sich, auf Updates zu achten oder die Einstellungen gründlich zu überprüfen. Manchmal wird eine solche Einstellung in neueren Versionen nachgerüstet.

Alternative Möglichkeiten zur Anpassung der Reihenfolge

Falls die Eufy Security App keine direkte Option bietet, die Reihenfolge manuell zu steuern, bleibt nur, die Geräte neu hinzuzufügen in der gewünschten Reihenfolge. Dabei entfernt man zunächst ein Gerät aus der App und fügt es danach erneut hinzu. Da die App die Geräte normalerweise in der Reihenfolge ihres Hinzufügens sortiert, kann so indirekt die Anzeige-Reihenfolge beeinflusst werden.

Ein weiterer Ansatz ist es, Kontaktsupport von Eufy zu kontaktieren und den Wunsch nach einer solchen Funktion vorzubringen. Hersteller passen ihre Apps regelmäßig an Nutzerwünsche an.

Fazit

Die Reihenfolge der Geräte in der Eufy Security App lässt sich nicht bei allen Versionen oder Geräten direkt ändern. Es lohnt sich, die App auf die neueste Version zu aktualisieren und die Liste der Einstellungen zu prüfen. Falls eine integrierte "Sortieren"- oder "Bearbeiten"-Funktion vorhanden ist, können Geräte dort per Drag-and-Drop neu angeordnet werden. Alternativ kann man Geräte neu hinzufügen, um die Reihenfolge zu beeinflussen. Für langfristige Lösungen empfiehlt es sich, Feedback an den Hersteller zu geben, damit zukünftige Updates mehr Flexibilität bei der Geräteverwaltung bieten.

0
0 Kommentare