Wie kann man gescannte Dokumente in Adobe Scan mit anderen Geräten synchronisieren?
- Voraussetzungen für die Synchronisation
- Aktivierung der Cloud-Synchronisation in Adobe Scan
- Zugriff auf gescannte Dokumente von anderen Geräten
- Automatische Synchronisation und Offline-Nutzung
- Zusätzliche Hinweise zur Synchronisation
Voraussetzungen für die Synchronisation
Um gescannte Dokumente in Adobe Scan auf mehreren Geräten synchronisieren zu können, ist es wichtig, dass Sie zunächst ein Adobe-Konto besitzen und sich in der Adobe Scan App mit diesem Konto anmelden. Die Anmeldung sorgt dafür, dass Ihre Scans sicher in der Adobe-Cloud gespeichert werden. Ohne eine Anmeldung werden die Dokumente nur lokal auf dem jeweiligen Gerät abgespeichert und können somit nicht zwischen verschiedenen Geräten ausgetauscht werden.
Aktivierung der Cloud-Synchronisation in Adobe Scan
Nachdem Sie sich mit Ihrem Adobe-Konto angemeldet haben, stellt Adobe Scan automatisch eine Verbindung zur Adobe Document Cloud her, in der Ihre gescannten PDFs gespeichert und verwaltet werden. Die App lädt Ihre Dateien in der Regel unmittelbar nach dem Scan in die Cloud hoch, sofern eine Internetverbindung besteht. Sobald die hochgeladenen Dateien in der Cloud gespeichert sind, können sie von anderen Geräten aus abgerufen werden, auf denen Sie mit demselben Adobe-Konto angemeldet sind.
Zugriff auf gescannte Dokumente von anderen Geräten
Auf anderen mobilen Geräten oder Desktop-Computern können Sie entweder die Adobe Scan App selbst installieren oder den Adobe Acrobat Reader verwenden, um Ihre gescannten Dokumente anzusehen und zu bearbeiten. Bei mobilen Geräten melden Sie sich auch hier mit Ihrem Adobe-Konto an, damit die Synchronisierung funktioniert. Auf dem Desktop können Sie alternativ auch über den Webbrowser auf die Adobe Document Cloud Webseite zugreifen, um Ihre Dokumente anzuzeigen, zu verwalten oder herunterzuladen.
Automatische Synchronisation und Offline-Nutzung
Adobe Scan synchronisiert Ihre Dokumente automatisch, sobald neue Scans erstellt und eine Internetverbindung verfügbar ist. Falls Sie einmal ohne Internet unterwegs sind, werden die Scans lokal gespeichert und später automatisch hochgeladen, sobald wieder eine Verbindung besteht. So stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente immer aktuell und auf allen Geräten verfügbar sind.
Zusätzliche Hinweise zur Synchronisation
Es ist empfehlenswert, die automatische Synchronisation nicht zu deaktivieren, da dies sonst den Abgleich der Daten verhindert. Zudem sollten Sie darauf achten, dass Sie auf allen Geräten mit demselben Adobe-ID-Konto angemeldet sind, da unterschiedliche Konten keine gemeinsame Cloud-Nutzung erlauben. Bei Problemen mit der Synchronisation können Sie versuchen, die Anwendung neu zu starten, sich ab- und wieder anzumelden oder die Internetverbindung zu überprüfen.
Durch die beschriebenen Schritte und Voraussetzungen ermöglicht Adobe Scan eine komfortable und nahtlose Synchronisation Ihrer gescannten Dokumente zwischen verschiedenen Geräten, sodass Ihre Dateien stets griffbereit und sicher gespeichert sind.
