Warum wird mein Scan in der Vorschau in Evernote Scannable seitlich angezeigt?
- Warum wird mein Scan in der Vorschau in Evernote Scannable seitlich angezeigt?
- Ursachen für die falsche Ausrichtung
- Wie man das Problem beheben kann
- Technische Einschränkungen und App-Updates
- Fazit
Warum wird mein Scan in der Vorschau in Evernote Scannable seitlich angezeigt?
Wenn dein Scan in der Vorschau von Evernote Scannable seitlich, also beispielsweise im Hochformat als Querformat oder um 90 Grad gedreht angezeigt wird, hat das meist mit der Erkennung oder Verarbeitung der Bildorientierung zu tun. Evernote Scannable nutzt beim Scannen entweder die Kamera deines Gerätes oder importiert bereits bestehende Bilder. Dabei wird versucht, die korrekte Ausrichtung des Dokuments automatisch zu erkennen und den Scan entsprechend richtig darzustellen. Kommt es hier zu Fehlern, kann das Ergebnis schief oder seitlich angezeigt werden.
Ursachen für die falsche Ausrichtung
Ein häufiger Grund ist, dass die Metadaten oder EXIF-Informationen des Fotos nicht korrekt übermittelt oder interpretiert werden. Diese Daten enthalten Informationen zur Ausrichtung des Bildes, die von der App verwendet werden, um den Scan automatisch richtig zu drehen. Wenn diese Metadaten fehlen oder beschädigt sind, bleibt der Scan in der falschen Ausrichtung sichtbar.
Ein weiterer Grund kann in der Art und Weise liegen, wie das Dokument beim Scannen gehalten wurde. Wird das Papier zum Beispiel nicht gerade vor die Kamera gehalten oder die Kamera wird im Querformat verwendet, kann Scannable Schwierigkeiten haben, die Orientierung korrekt zu bestimmen. Auch schlechte oder ungleichmäßige Lichtverhältnisse können die automatische Erkennung der Ausrichtung beeinflussen und damit eine seitliche Vorschau verursachen.
Wie man das Problem beheben kann
Innerhalb von Scannable gibt es in der Regel die Möglichkeit, Scans manuell zu drehen. Überprüfe die Vorschau auf eine Funktion wie "Drehen" oder ein Symbols mit einem Pfeil, um das Bild selbst auf die korrekte Ausrichtung einzustellen. Dadurch wird das Bild in der App richtig angezeigt, unabhängig von den ursprünglichen Metadaten oder der Kameraausrichtung.
Falls du Bilder importierst statt direkt zu scannen, empfiehlt es sich, die Fotos vor dem Import mit einer anderen App zu prüfen und gegebenenfalls zu drehen. So stellst du sicher, dass die Metadaten korrekt sind und die Ausrichtung stimmt.
Technische Einschränkungen und App-Updates
Es ist auch möglich, dass eine ältere Version von Evernote Scannable einen Bug oder eine fehlerhafte Erkennung der Bildorientierung hat. Das Aktualisieren der App auf die neueste Version kann in solchen Fällen helfen, da viele solcher Probleme durch Updates behoben werden. Solltest du trotz korrekter Bedienung und manuellem Drehen weiterhin Probleme haben, kann ein Neustart der App oder sogar des Geräts sinnvoll sein, da temporäre Fehler in der App so ausgeschaltet werden.
Fazit
Das seitliche Anzeigen eines Scans in Evernote Scannable kommt meist durch eine fehlerhafte automatische Orientierungserkennung zustande, die entweder durch fehlende oder falsche Bildmetadaten, die Art des Haltens beim Scan oder technische Schwierigkeiten verursacht wird. Durch manuelles Drehen, korrekten Scanvorgang und gegebenenfalls Updates der App kannst du dieses Problem normalerweise einfach lösen und deine Scans stets richtig und übersichtlich in der Vorschau sehen.