Wie kann man Favoriten im Samsung Internet Browser importieren?

Melden
  1. Grundlegendes zum Favoritenimport im Samsung Internet Browser
  2. Favoriten mithilfe eines Desktop-Browsers synchronisieren
  3. Favoriten manuell übertragen und anlegen
  4. Zusammenfassung

Wenn Sie den Samsung Internet Browser nutzen und Ihre gespeicherten Favoriten oder Lesezeichen von einem anderen Browser oder Gerät übernehmen möchten, stellt sich oft die Frage, wie man die Favoriten importieren kann. Da Samsung Internet nicht direkt eine Importfunktion für Favoriten aus anderen Browsern bereitstellt, gibt es dennoch verschiedene Wege, um Ihre Lesezeichen zu übertragen.

Grundlegendes zum Favoritenimport im Samsung Internet Browser

Der Samsung Internet Browser arbeitet primär auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. Im Gegensatz zu Desktop-Browsern gibt es in der mobilen Version leider keine direkte Option, Lesezeichen aus einem anderen Browser zu importieren. Das bedeutet, dass ein direkter Import aus einer Datei (z.B. HTML-Datei mit exportierten Favoriten) nicht ohne weiteres möglich ist. Allerdings kann man Favoriten über bestimmte alternative Methoden importieren.

Favoriten mithilfe eines Desktop-Browsers synchronisieren

Eine Möglichkeit besteht darin, die Favoriten zunächst auf einem Desktop-Computer zu organisieren. Wenn Sie beispielsweise Google Chrome oder Mozilla Firefox verwenden, können Sie dort Ihre Lesezeichen exportieren und anschließend in Ihren Samsung Internet Browser übertragen. Da Samsung Internet eine Synchronisationsfunktion über Ihr Samsung-Konto bietet, können Sie dort gespeicherte Favoriten auf Ihren mobilen Geräten nutzen.

Ein gängiges Vorgehen ist, Ihre Favoriten im Desktop-Browser zu exportieren und anschließend manuell auf das Samsung-Gerät zu übertragen. Da Samsung Internet jedoch keine native Import-HTML-Funktion besitzt, könnte man die URLs entweder manuell hinzufügen oder über Synchronisationsdienste wie Samsung Cloud oder andere Drittanbieter-Apps vorgehen.

Favoriten manuell übertragen und anlegen

Falls keine Synchronisation möglich ist, bleibt die Alternative, die Favoriten in Samsung Internet manuell neu anzulegen. Öffnen Sie dazu auf Ihrem mobilen Gerät den Samsung Internet Browser, navigieren Sie zu den jeweiligen Webseiten und speichern Sie diese als Favoriten ab. Auch wenn dies etwas aufwendiger ist, sorgt es dafür, dass Sie Ihre wichtigsten Seiten weiterhin schnell erreichen können.

Zusammenfassung

Das Importieren von Favoriten in den Samsung Internet Browser ist nicht direkt über eine spezielle Import-Funktion möglich. Durch Nutzung von Synchronisationsdiensten oder manuelles Anlegen der Favoriten lassen sich die gewünschten Seiten im Browser dennoch speichern. Nutzer, die ihre Lesezeichen von einem anderen Gerät oder Browser integrieren wollen, sollten zuerst prüfen, ob eine Anmeldung und Synchronisation über das Samsung-Konto für sie infrage kommt. Alternativ bleibt die manuelle Eingabe der Favoriten als zuverlässiger Weg.

0
0 Kommentare