Wie kann man die Stimme in der Google Translate App ändern?

Melden
  1. Was steuert die Stimme in der Google Translate App?
  2. Wie ändert man die Stimme über die Text-to-Speech-Einstellungen auf Android?
  3. Welche Möglichkeiten gibt es auf iOS?
  4. Gibt es eine direkte Option zur Stimmenänderung in der Google Translate App?
  5. Fazit

Die Google Translate App ermöglicht es Nutzern, Texte zu übersetzen und sich diese auch vorlesen zu lassen. Dabei kann es vorkommen, dass man die Stimme, die für die Sprachausgabe verwendet wird, anpassen oder ändern möchte. Im Folgenden wird erläutert, wie man die Stimme in der Google Translate App ändern kann, welche Einstellungen dafür relevant sind und welche Optionen zur Verfügung stehen.

Was steuert die Stimme in der Google Translate App?

Die Stimmen, die in der Google Translate App für die Text-zu-Sprache-Funktion genutzt werden, basieren auf den Systemeinstellungen deines Smartphones oder Tablets. Google Translate verwendet in der Regel die Text-to-Speech-Engine, die auf deinem Gerät aktiv ist. Daher kann die Stimme nicht direkt innerhalb der Google Translate App geändert werden, sondern über die Einstellungen der Text-to-Speech-Engine oder der Spracheinstellungen deines Geräts.

Wie ändert man die Stimme über die Text-to-Speech-Einstellungen auf Android?

Auf Android-Geräten lässt sich die Stimme über die Systemeinstellungen beeinflussen. Du kannst die bevorzugte Text-to-Speech-Engine auswählen sowie deren Stimme anpassen. Dazu gehst du in die Einstellungen deines Geräts, meist unter dem Bereich Sprache & Eingabe oder Barrierefreiheit, und suchst den Punkt Text-zu-Sprache-Ausgabe. Dort kannst du verschiedene vorkonfigurierte Stimmen auswählen, ihre Sprache einstellen oder Stimmenpakete herunterladen. Nachdem du die Stimme dort angepasst hast, nutzt auch Google Translate automatisch die neue Stimme für die Sprachausgabe.

Welche Möglichkeiten gibt es auf iOS?

Auf iPhones und iPads erfolgt die Steuerung der Stimme über die systemweiten Einstellungen für VoiceOver und Gesprochene Inhalte. Über die Einstellungen unter Bedienungshilfen kannst du den Bereich Gesprochene Inhalte öffnen und dort eine Stimme auswählen oder kaufen sowie deren Sprechgeschwindigkeit einstellen. Auch hier gilt: Google Translate verwendet diese Systemeinstellungen für die TTS-Ausgabe und ändert demzufolge automatisch die Stimme.

Gibt es eine direkte Option zur Stimmenänderung in der Google Translate App?

Bislang bietet die Google Translate App keine eigene integrierte Funktion, die es erlaubt, innerhalb der App eine Stimme für die Übersetzungen einzustellen oder zu wechseln. Stattdessen greift die App auf die Einstellungen des Betriebssystems zurück, was eine zentrale Steuerung der Stimme ermöglicht. Möchte man also die Stimme in Google Translate ändern, sollte man die systemweiten Einstellungen für Text-to-Speech ändern.

Fazit

Die Stimme in der Google Translate App lässt sich nicht direkt in der App ändern. Um eine andere Stimme zu nutzen, muss man die Text-to-Speech-Einstellungen auf dem jeweiligen Gerät anpassen. Android-Nutzer nutzen dafür die Systemeinstellungen unter Text-zu-Sprache-Ausgabe, iOS-Nutzer ändern die Stimme unter Bedienungshilfen im Abschnitt Gesprochene Inhalte. Anschließend verwendet Google Translate automatisch die neu ausgewählte Stimme für seine Sprachausgabe.

0
0 Kommentare