Wie kann ich die Stimme in Komoot ändern?

Melden
  1. Grundlagen zur Stimmeinstellung in Komoot
  2. Stimme ändern unter Android
  3. Stimme ändern unter iOS
  4. Hinweise zur Funktion und möglichen Einschränkungen
  5. Zusammenfassung

Viele Nutzer der Navigations-App Komoot möchten wissen, wie sie die Stimme der Sprachanweisungen ändern können. Dies kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein, etwa wenn die derzeitige Stimme nicht verständlich genug ist oder man eine andere Sprachvariante bevorzugt. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man die Stimme in Komoot anpasst.

Grundlagen zur Stimmeinstellung in Komoot

Komoot nutzt für die Sprachansagen in der Regel die TTS (Text-to-Speech)-Funktion des jeweiligen Betriebssystems, also des Smartphones oder Tablets. Das bedeutet, dass die App keine eigenständigen Stimmen mitbringt, sondern die auf dem Gerät installierten Stimmen verwendet. Daher ist das Ändern der Stimme in Komoot unmittelbar mit den Systemeinstellungen für Sprachwiedergabe verbunden.

Stimme ändern unter Android

Auf Android-Geräten wird die Stimme für Navigationsanweisungen über die Google Text-in-Sprache-Einstellungen gesteuert. Um die Stimme zu ändern, muss man zunächst in die Android-Einstellungen gehen, dort den Bereich "Sprachen & Eingabe" bzw. "System" suchen und dort die Text-in-Sprache-Optionen auswählen. Dort kann man die bevorzugte Sprache und Stimme wählen. Wenn man beispielsweise eine andere regionale Variante oder eine männliche Stimme möchte, lässt sich dies hier einstellen. Nach der Auswahl der gewünschten Stimme sorgt Komoot automatisch dafür, dass diese bei den Navigationsansagen genutzt wird.

Stimme ändern unter iOS

Bei iPhones und iPads verwendet Komoot die iOS-Systemstimmen. Um die Stimme zu ändern, öffnen Nutzer die Einstellungen-App und navigieren zu "Allgemein" und dann zu "Bedienungshilfen". Hier gibt es den Punkt "Gesprochene Inhalte" mit der Auswahl "Stimmen". Dort lassen sich verschiedene Stimmen herunterladen und auswählen. Nach Änderung dieser Option verwendet Komoot die neu ausgewählte Stimme für die Navigation. Auch hier ist zu beachten, dass alle Apps, die System-TTS verwenden, von der Stimmeinstellung beeinflusst werden.

Hinweise zur Funktion und möglichen Einschränkungen

Da Komoot keine eigene Stimmenverwaltung besitzt, kann es sein, dass nicht alle gewünschten Stimmen sofort verfügbar sind, sondern erst auf dem Gerät installiert oder heruntergeladen werden müssen. Außerdem hängt die Verfügbarkeit einiger Stimmen von der Betriebssystemversion ab. Manche spezielle Stimmen oder Sprachen sind möglicherweise kostenpflichtig oder lassen sich nur mit bestimmten Versionen des Betriebssystems nutzen.

Zusammenfassung

Die Stimme der Navigation in Komoot lässt sich nicht direkt in der App selbst ändern, sondern wird über die Systemeinstellungen des Smartphones gesteuert. Nutzer müssen daher die Text-to-Speech- oder Sprachoptionen ihres Android- oder iOS-Geräts anpassen, um die Navigationsstimme von Komoot zu ändern. Das sorgt für eine Integration der Navigationsansagen mit den individuellen Systemeinstellungen und ermöglicht die Nutzung verschiedener Sprachen und Stimmen.

0
0 Kommentare