Wie kann ich die Stimme in der Kindle App ändern?
- Verständnis der Kindle App und Text-to-Speech
- Stimme auf Android-Geräten ändern
- Stimme auf iOS-Geräten ändern
- Fazit: Stimme in der Kindle App anpassen
Viele Nutzer der Kindle App möchten die Vorlese-Stimme anpassen, um das Hörerlebnis zu verbessern. Die Kindle App verwendet die Text-to-Speech (TTS) Funktion, die es ermöglicht, Bücher vorgelesen zu bekommen. Allerdings hängt die verfügbare Stimme oft von den Einstellungen des jeweiligen Geräts und dessen Betriebssystems ab. Im Folgenden erläutern wir, wie Sie die Stimme in der Kindle App ändern können und welche Optionen Ihnen dabei zur Verfügung stehen.
Verständnis der Kindle App und Text-to-Speech
Die Kindle App selbst bietet keine direkte Einstellung zur Anpassung der Vorlese-Stimme. Stattdessen verwendet sie die TTS-Engines und Stimmen, die auf dem jeweiligen Gerät installiert sind. Das bedeutet, dass die Sprachqualität und Auswahl an Stimmen von Betriebssystem zu Betriebssystem unterschiedlich sind. Für iOS und Android kann deshalb die Vorgehensweise variieren.
Stimme auf Android-Geräten ändern
Auf Android-Smartphones und Tablets greifen Sie die Vorlese-Funktion der Kindle App über die Systemeinstellungen für Sprachausgabe und TTS. Um die Stimme zu ändern, müssen Sie zunächst die bevorzugte TTS-Engine auswählen oder eine neue installieren. Google bietet beispielsweise mehrere verschiedene Stimmen an, inklusive alternativer Akzente und Stimmen mit unterschiedlicher Klangfarbe.
Sie öffnen dafür die Einstellungen Ihres Android-Geräts und navigieren zu "Eingabehilfe" oder "Barrierefreiheit", je nach Version kann der Pfad variieren. Dort finden Sie "Text-in-Sprache-Ausgabe" oder "Text-to-Speech". In diesem Menü können Sie die TTS-Engine auswählen und unter "Optionen" unterschiedliche Stimmen testen und einstellen. Sobald die Stimme hier geändert ist, verwendet die Kindle App beim Vorlesen automatisch die neue Stimme.
Stimme auf iOS-Geräten ändern
Bei iPhones und iPads übernimmt die Kindle App ebenfalls die Einstellungen aus dem iOS-System. Um die Stimme zu ändern, öffnen Sie die "Einstellungen" und gehen zum Abschnitt "Bedienungshilfen" oder "Barrierefreiheit". Dort finden Sie den Menüpunkt "Gesprochene Inhalte" oder "Sprachausgabe". Unter "Stimmen" können Sie aus verschiedenen verfügbaren Stimmen wählen und diese herunterladen.
Sobald die gewünschte Stimme ausgewählt und aktiviert ist, wird sie von der Kindle App bei der Vorlesefunktion genutzt. Darüber hinaus bietet iOS auch die Möglichkeit, die Lesegeschwindigkeit und Aussprache anzupassen, was das Vorleseerlebnis zusätzlich optimieren kann.
Fazit: Stimme in der Kindle App anpassen
Die Stimme für die Vorlesefunktion in der Kindle App lässt sich nicht direkt in der App ändern, da sie auf die Betriebssystemeinstellungen für Text-to-Speech zurückgreift. Nutzer müssen daher die Stimme in den Systemeinstellungen von Android oder iOS anpassen. Mit der richtigen Auswahl aus den verfügbaren Stimmen und Engines kann das Vorleseerlebnis deutlich persönlicher gestaltet werden.
