Wie kann man die Google Maps Stimme ändern?
- Einleitung
- Stimme in der Google Maps App ändern
- Text-to-Speech-Einstellungen des Smartphones anpassen
- Begrenzungen und Tipps
Einleitung
Viele Nutzer von Google Maps möchten die Stimme der Navigationsansagen anpassen, um die Navigation persönlicher oder verständlicher zu gestalten. Die Stimme, die Google Maps verwendet, ist standardmäßig oft abhängig von der Sprache des Geräts oder der gewählten Sprache innerhalb der App. Doch es gibt Möglichkeiten, die Stimme zu ändern oder eine andere Sprachvariante auszuwählen.
Stimme in der Google Maps App ändern
Um die Stimme in Google Maps zu ändern, können Sie zunächst die App öffnen und in das Hauptmenü wechseln. Dort finden Sie unter den Einstellungen den Bereich für Navigation. Innerhalb der Navigationseinstellungen gibt es üblicherweise eine Auswahl für die Sprache der Stimme. Diese richtet sich nicht nur nach dem Anzeigelanguage, sondern kann separat geändert werden.
Durch Auswahl einer anderen Sprache oder eines anderen Dialekts ändert sich die Stimme. Allerdings bietet Google Maps selbst keine direkte Auswahlmöglichkeit für verschiedene Stimmen innerhalb einer Sprache an. Stattdessen orientiert sich das System am Text-to-Speech (TTS)-Dienst des Geräts. Daher beeinflusst die auf Ihrem Smartphone eingestellte TTS-Stimme die Google Maps Navigation.
Text-to-Speech-Einstellungen des Smartphones anpassen
Die Stimme der Navigation in Google Maps basiert in der Regel auf den TTS-Einstellungen des eigenen mobilen Geräts. Um also die Stimme zu ändern, kann es notwendig sein, die TTS-Stimme zu wechseln. Auf Android-Geräten befindet sich diese Einstellung meist unter Einstellungen → System → Sprachen & Eingabe → Text-in-Sprache-Ausgabe. Dort können Sie unterschiedliche Stimmen und Sprachen auswählen, die dann auch von Google Maps verwendet werden.
Auf iOS-Geräten gehen Sie ebenfalls in die Einstellungen und suchen dort nach dem Bereich Bedienungshilfen und dann Gesprochene Inhalte oder den Bereich Sprachausgabe. Dort können verschiedene Stimmen hinzugefügt, heruntergeladen und aktiviert werden, welche anschließend auch in Navigationsapps wie Google Maps benutzt werden.
Begrenzungen und Tipps
Bitte beachten Sie, dass Google Maps nicht für jede Sprache mehrere unterschiedliche Stimmen anbietet. Die Auswahl hängt von den verfügbaren TTS-Stimmen des Smartphones ab. Wenn Sie also eine bestimmte Stimme bevorzugen, sollte diese zuerst im Betriebssystem heruntergeladen und eingestellt werden. Darüber hinaus kann es je nach Region und Version der App leichte Unterschiede in den verfügbaren Optionen geben.
Abschließend können Sie nach der Änderung der TTS-Standards in den Einstellungen Google Maps neu starten und eine Navigation testen, um zu kontrollieren, ob die Stimme entsprechend angepasst wurde.
