Wie kann ich in der Amazon Music App eigene Musik importieren?
- Grundlagen zum Import eigener Musik in die Amazon Music App
- Eigene Musik über Amazon Music auf den Computer hochladen
- Eigene Musik lokal abspielen ohne Import
- Alternative Möglichkeiten und Empfehlungen
Viele Nutzer der Amazon Music App möchten wissen, ob und wie sie eigene Musik in die App importieren können, um ihre persönliche Musikbibliothek mit ihren Lieblingssongs zu erweitern. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, welche Möglichkeiten es gibt, eigene Musik in der Amazon Music App zu verwenden und welche Einschränkungen dabei zu beachten sind.
Grundlagen zum Import eigener Musik in die Amazon Music App
Die Amazon Music App dient in erster Linie zum Streaming von Musik, die Amazon über seinen Katalog bereitstellt. Im Gegensatz zu einigen anderen Musik-Apps ermöglicht sie nicht direkt das Hochladen und lokale Importieren von Musikdateien innerhalb der App selbst. Jedoch gibt es mehrere Wege, um eigene Musik in Verbindung mit Amazon Music zu nutzen.
Eigene Musik über Amazon Music auf den Computer hochladen
Früher bot Amazon die Funktion "Amazon Music Upload" oder "Import" an, mit der Nutzer eigene MP3-Dateien und andere Musikdateien in die Cloud hochladen konnten. Diese hochgeladene Musik war dann auf allen Geräten mit Amazon Music verfügbar, einschließlich der App auf Smartphones und Tablets.
Leider wurde dieser Service im letzten Jahr eingestellt und ist nicht mehr verfügbar. Neue Uploads eigener Musik sind somit über den Amazon Music Dienst direkt nicht mehr möglich. Bereits hochgeladene Musik bleibt jedoch in der Cloud erhalten und kann weiterhin gestreamt werden.
Eigene Musik lokal abspielen ohne Import
Wer die Amazon Music App benutzt, kann dennoch auf dem eigenen Gerät lokal gespeicherte Musikdateien mit einer anderen App abspielen. Die Amazon Music App ist nicht darauf ausgelegt, diese Dateien zu importieren oder zu verwalten. Für lokale Musik empfiehlt sich die Verwendung anderer Musik-Player, die speziell für lokale Musikwiedergabe optimiert sind.
Alternative Möglichkeiten und Empfehlungen
Für Nutzer, die ihre eigene Musiksammlung gerne in eine Cloud einbinden möchten, um diese auf verschiedenen Geräten zu streamen, bieten andere Dienste wie Apple Music oder Google Play Music (sofern verfügbar) entsprechende Upload-Funktionen. Ebenso gibt es spezialisierte Musikserver-Lösungen, mit denen man seine eigene Musikbibliothek intern streamen kann.
Abschließend ist zu sagen, dass die Amazon Music App derzeit keine direkte Funktion zum Import eigener Musikdateien bietet. Nutzer müssen entweder auf bereits bei Amazon gekaufte Musik zugreifen, Streaming-Inhalte nutzen oder andere Apps und Dienste verwenden, um ihre eigenen Dateien zu verwalten und anzuhören.
