Wie kann ich das CHIPTAN Verfahren in der Sparkasse App ändern?

Melden
  1. Was ist das CHIPTAN Verfahren?
  2. Änderung des CHIPTAN Verfahrens in der Sparkasse App
  3. Aktivierung und Einrichtung
  4. Wichtige Hinweise und Support

Das CHIPTAN Verfahren ist ein sicheres Authentifizierungs- und Freigabeverfahren, das von vielen Sparkassen verwendet wird, um Online-Banking-Transaktionen zusätzlich abzusichern. Wenn Sie in der Sparkasse App das CHIPTAN Verfahren ändern möchten, bedeutet dies in der Regel, dass Sie entweder zwischen verschiedenen CHIPTAN-Varianten wechseln oder eine neue TAN-Methode aktivieren wollen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie vorgehen können und welche Schritte dabei zu beachten sind.

Was ist das CHIPTAN Verfahren?

Das CHIPTAN Verfahren arbeitet mit einem TAN-Generator, der Ihre Bankkarte einliest, um für jede Transaktion eine individuelle Transaktionsnummer (TAN) zu generieren. Dieses Verfahren erhöht die Sicherheit im Online-Banking, da eine TAN nur in Verbindung mit der jeweiligen Transaktion gültig ist. Die Sparkassen bieten häufig verschiedene CHIPTAN-Verfahren an, beispielsweise CHIPTAN optisch oder CHIPTAN manuell.

Änderung des CHIPTAN Verfahrens in der Sparkasse App

Um das CHIPTAN Verfahren in der Sparkasse App zu ändern, öffnen Sie zunächst die App auf Ihrem Smartphone. Meistens finden Sie im Bereich Sicherheit, Einstellungen oder TAN-Verfahren die Option, das verwendete TAN-Verfahren auszuwählen oder zu wechseln. Je nach Sparkasse kann die Menüführung leicht variieren. Wenn Sie eine neue CHIPTAN-Variante nutzen möchten, ist es häufig erforderlich, diese zunächst im Online-Banking-Portal Ihrer Sparkasse zu aktivieren.

Aktivierung und Einrichtung

Nachdem Sie die gewünschte TAN-Variante ausgewählt haben, müssen Sie den TAN-Generator mit Ihrer Sparkassen-Karte koppeln. Dies geschieht oft durch Einlesen der Karte im TAN-Generator und Bestätigung in der App. Anschließend können Sie das CHIPTAN Verfahren für das Freigeben sämtlicher Transaktionen nutzen. Falls Sie ein anderes TAN-Verfahren verwenden und auf das CHIPTAN Verfahren wechseln möchten, sollten Sie dies vorher mit Ihrer Sparkasse abklären, da eventuell zusätzliche Aktivierungsschritte notwendig sind.

Wichtige Hinweise und Support

Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Änderung des CHIPTAN Verfahrens haben, hilft oft ein Blick in die Hilfefunktionen der Sparkasse App oder das Online-Banking Portal weiter. Alternativ können Sie auch direkt den Kundenservice Ihrer Sparkasse kontaktieren. Dort bekommen Sie Unterstützung bei der Einrichtung, Aktivierung oder Umstellung des CHIPTAN Verfahrens. Sicherheitshalber sollten Sie bei der Änderung des Verfahrens stets alle Anweisungen genau befolgen, um einen reibungslosen Ablauf und den Schutz Ihrer Banking-Transaktionen zu gewährleisten.

0
0 Kommentare