Wie erstellt man Textfragen in Microsoft Forms?
- Einleitung
- Zugriff auf Microsoft Forms
- Erstellen eines neuen Formulars
- Hinzufügen einer Textfrage
- Konfigurieren der Textfrage
- Weitergehende Optionen
- Vorschau und Test
- Speichern und Teilen
- Zusammenfassung
Einleitung
Microsoft Forms ist ein benutzerfreundliches Tool zum Erstellen von Umfragen, Quizzen und Formularen. Eine häufig verwendete Fragetyp ist die Textfrage, bei der die Teilnehmer ihre Antworten in Form von Text eingeben können. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, wie man in Microsoft Forms Textfragen erstellt.
Zugriff auf Microsoft Forms
Zuerst müssen Sie sich bei Microsoft Forms anmelden. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zu forms.office.com. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie entweder ein neues Formular erstellen oder ein bestehendes bearbeiten.
Erstellen eines neuen Formulars
Um eine Textfrage hinzuzufügen, beginnen Sie entweder mit einem neuen leeren Formular oder öffnen Sie ein vorhandenes. Klicken Sie auf Neues Formular oder wählen Sie ein bestehendes Formular aus Ihrer Liste aus.
Hinzufügen einer Textfrage
Nachdem Sie ein Formular geöffnet haben, sehen Sie oben die Schaltfläche + Neue Frage. Klicken Sie darauf, um eine neue Frage hinzuzufügen. In der Liste der Fragetypen wählen Sie Text. Diese Option ermöglicht es den Teilnehmern, eine kurze oder längere Textantwort einzutragen.
Konfigurieren der Textfrage
Nachdem Sie den Fragetyp Text gewählt haben, erscheint ein Eingabefeld für die Fragenstellung. Geben Sie hier Ihre Frage oder Aufforderung ein. Sie können außerdem bestimmen, ob die Antwort als zwingend erforderlich markiert werden soll, indem Sie den Schalter Erforderlich aktivieren.
Für Textfragen bietet Microsoft Forms zudem die Möglichkeit, die erwartete Antwort als kurze oder lange Textantwort zu definieren. Falls ein längerer Text erwartet wird, aktivieren Sie die Option Langer Antworttext. Dies vergrößert das Eingabefeld für die Teilnehmer.
Weitergehende Optionen
Bei Bedarf können Sie unter Weitere Optionen auch die Antwortvalidierung aktivieren, zum Beispiel um sicherzustellen, dass die Eingabe eine bestimmte Länge hat, eine bestimmte Zahl enthält oder im E-Mail-Format vorliegt. Diese Optionen helfen dabei, die Qualität der Antworten zu verbessern.
Vorschau und Test
Nachdem Sie Ihre Textfrage eingerichtet haben, können Sie mit der Schaltfläche Vorschau sehen, wie die Frage für die Teilnehmer aussehen wird. Hier können Sie die Eingabemöglichkeiten testen und sicherstellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.
Speichern und Teilen
Alle Änderungen in Microsoft Forms werden automatisch gespeichert. Sobald Ihr Formular fertig ist, können Sie es über die Schaltfläche Teilen verteilt werden. Die Teilnehmer können dann ihre Textantworten direkt online eingeben.
Zusammenfassung
Das Erstellen einer Textfrage in Microsoft Forms ist einfach und flexibel. Nach der Anmeldung wählen Sie ein Formular, fügen eine neue Textfrage hinzu, formulieren die Frage und passen die Einstellungen an. Danach können Sie Ihre Umfrage testen und teilen, um wertvolle Textantworten zu erhalten.
