Wie sammelt man Antworten anonym in Microsoft Forms?
- Einführung in die Anonymität bei Microsoft Forms
- Vermeidung der Anmeldung und Benutzererkennung
- Einstellungen im Formular ändern
- Weitere Hinweise zur Wahrung der Anonymität
- Zusammenfassung
Einführung in die Anonymität bei Microsoft Forms
Microsoft Forms ist ein beliebtes Werkzeug, um Umfragen und Quizze schnell und einfach zu erstellen. Allerdings ist die Sammlung anonym eingegangener Antworten nicht von Haus aus immer gegeben, weil Forms in der Regel versucht, die Identität der Antwortpersonen zu erkennen, insbesondere wenn die Umfrage innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens verteilt wird. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Antworten anonym bleiben, müssen Sie einige Einstellungen und Vorgehensweisen beachten.
Vermeidung der Anmeldung und Benutzererkennung
Standardmäßig ist Microsoft Forms häufig so eingestellt, dass nur Personen innerhalb der eigenen Organisation, die mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind, an der Umfrage teilnehmen können. Dabei werden Benutzerdaten meist automatisch erfasst, etwa der Name oder die E-Mail-Adresse. Um tatsächlich anonym Antworten zu sammeln, müssen Sie die Option Nur Personen in meiner Organisation können antworten deaktivieren. Dies bedeutet, dass Externe außerhalb Ihrer Organisation ohne Anmeldung auf das Formular zugreifen können. Dadurch wird keine Anmeldung mehr vorausgesetzt und die Identität der Teilnehmer nicht erfasst.
Einstellungen im Formular ändern
Um die Umfrage anonym zu machen, öffnen Sie Ihr Formular in Microsoft Forms und klicken Sie oben rechts auf Einstellungen. Dort finden Sie die Option Wer kann dieses Formular ausfüllen?. Stellen Sie sicher, dass Jeder mit dem Link kann antworten aktiviert ist und nicht Nur Personen in meiner Organisation. Auf diese Weise ist das Formular für alle zugänglich und es wird weder eine Anmeldung verlangt noch die Identität der Antwortenden gespeichert.
Darüber hinaus sollten Sie unter Einstellungen deaktivieren, dass nur eine Antwort pro Person zulässig ist, da diese Funktion die Identifikation der Teilnehmer über deren Anmeldedaten ermöglichen würde. Wichtig ist auch, keine Fragen zu stellen, die personenbezogene Daten direkt erfragen, wie Name oder E-Mail-Adresse.
Weitere Hinweise zur Wahrung der Anonymität
Auch wenn Microsoft Forms die Identität beim externen Zugreifen nicht automatisch speichert, sollten Sie beachten, dass technische Metadaten wie IP-Adressen oder andere Nutzungsdaten von Microsoft möglicherweise erfasst werden, die theoretisch Rückschlüsse auf die Person zulassen können – obwohl diese Daten in der Form-Übersicht für den Ersteller normalerweise nicht sichtbar sind.
Zusätzlich empfiehlt es sich, im Einladungstext oder zu Beginn des Formulars darauf hinzuweisen, dass die Umfrage anonym ist und keine personenbezogenen Daten erfasst werden. Dies schafft Vertrauen bei den Teilnehmern und erhöht die Bereitschaft ehrlich zu antworten.
Zusammenfassung
Die wichtigste Voraussetzung für anonymes Sammeln von Antworten in Microsoft Forms ist, die Umfrage öffentlich und ohne Anmeldung zugänglich zu machen, indem Sie die Einstellung Jeder mit dem Link kann antworten wählen. Vermeiden Sie Fragen, die persönliche Daten erfordern, und deaktivieren Sie Einstellungen, die eine Identifikation der Teilnehmer begünstigen, wie die Begrenzung auf eine Antwort pro Person. So gewährleisten Sie größtmögliche Anonymität bei der Erhebung Ihrer Daten.