Wie erstellt man eine Umfrage in Microsoft Forms?
- Zugang zu Microsoft Forms erhalten
- Ein neues Formular erstellen
- Fragen hinzufügen und gestalten
- Design und Anpassungen vornehmen
- Umfrage freigeben und Teilnehmer einladen
- Ergebnisse überwachen und auswerten
- Zusammenfassung
Zugang zu Microsoft Forms erhalten
Um eine Umfrage in Microsoft Forms zu erstellen, benötigen Sie zunächst Zugang zu diesem Dienst. Microsoft Forms ist Teil der Microsoft 365 Suite und kann direkt über den Webbrowser verwendet werden. Öffnen Sie dazu Ihren bevorzugten Browser und besuchen Sie die Webseite forms.office.com. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, falls Sie noch nicht angemeldet sind. Für viele Nutzer ist Microsoft Forms auch über das Office 365 Portal oder über Microsoft Teams verfügbar.
Ein neues Formular erstellen
Nach der Anmeldung gelangen Sie zur Hauptübersicht von Microsoft Forms. Dort sehen Sie Ihre bisher erstellten Formulare oder Umfragen sowie die Option, ein neues Formular zu erstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Formular. Es öffnet sich eine leere Vorlage, in der Sie Ihrer Umfrage einen Titel geben können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Beschreibung einzugeben, welche den Teilnehmern erläutert, worum es in der Umfrage geht.
Fragen hinzufügen und gestalten
Nachdem Sie das Grundgerüst angelegt haben, beginnt der eigentliche Kern der Umfrage: die Fragen. Klicken Sie auf die Schaltfläche + Neue Frage, um eine neue Frage hinzuzufügen. Microsoft Forms bietet verschiedene Arten von Fragen an, wie Multiple-Choice, Textantworten, Bewertungsskalen, Datum, Ranking oder Likert-Skala. Wählen Sie den Fragetyp, der am besten zu Ihrer Umfrage passt. Anschließend geben Sie die Fragestellung ein und definieren bei Bedarf Antwortoptionen, Pflichtfragen oder weitere Einstellungen.
Design und Anpassungen vornehmen
Um Ihre Umfrage optisch ansprechend zu gestalten, können Sie über den Button Design verschiedene Hintergründe und Farbschemata auswählen. Dies verbessert die Nutzererfahrung und kann die Teilnahmebereitschaft erhöhen. Zusätzlich können Sie im Menü weitere Optionen nutzen, um beispielsweise eine automatische Antwortbestätigung einzurichten oder die Sammeloptionen Ihrer Umfrage zu steuern.
Umfrage freigeben und Teilnehmer einladen
Sobald Ihre Umfrage fertiggestellt ist, müssen Sie diese freigeben, damit Teilnehmer darauf zugreifen können. Klicken Sie hierzu oben rechts auf den Button Teilen. Microsoft Forms bietet mehrere Möglichkeiten, den Link zur Umfrage zu verteilen: Sie können einen direkten Link generieren, einen QR-Code erstellen, die Umfrage per E-Mail versenden oder den HTML-Code einbetten, um die Umfrage auf einer Webseite einzubinden. Zusätzlich lässt sich einstellen, ob die Umfrage nur von Personen innerhalb Ihrer Organisation oder von jedem mit dem Link ausgefüllt werden kann.
Ergebnisse überwachen und auswerten
Nachdem die Umfrage verteilt wurde, können Sie jederzeit die eingegangenen Antworten überprüfen. Wechseln Sie dafür im Microsoft Forms Hauptmenü zum Tab Antworten. Hier sehen Sie eine übersichtliche Zusammenfassung in Form von Diagrammen, sowie die Möglichkeit, die Rohdaten als Excel-Datei herunterzuladen. Diese Auswertungen helfen Ihnen, die gesammelten Daten detailliert zu analysieren und darauf basierende Entscheidungen zu treffen.
Zusammenfassung
Das Erstellen einer Umfrage in Microsoft Forms ist ein unkomplizierter Prozess, der in wenigen Schritten erledigt ist. Sie melden sich an, erstellen ein neues Formular, fügen Ihre Fragen hinzu, gestalten das Design und teilen die Umfrage mit den gewünschten Teilnehmern. Die integrierten Analysefunktionen unterstützen Sie dabei, die Ergebnisse zu interpretieren und Ihre Umfrageziele zu erreichen. Microsoft Forms eignet sich daher hervorragend für Feedback, Meinungsumfragen, Quizze oder Veranstaltungsregistrierungen.