Wie erstellt man ein neues Dokument in Adobe Photoshop?
- Starten von Adobe Photoshop
- Ein neues Dokument anlegen
- Das Neue-Dokument-Fenster
- Voreinstellungen und Dokumentvorlagen
- Dokument erstellen und bearbeiten
- Zusätzliche Tipps
Starten von Adobe Photoshop
Um ein neues Dokument in Adobe Photoshop zu erstellen, muss man zunächst das Programm starten. Öffnen Sie Adobe Photoshop auf Ihrem Computer, indem Sie entweder das Programmsymbol anklicken oder es über das Startmenü bzw. den Programme-Ordner aufrufen. Nach dem Start sehen Sie in der Regel den Willkommensbildschirm oder direkt die Arbeitsumgebung von Photoshop.
Ein neues Dokument anlegen
Um ein neues Dokument zu erstellen, können Sie im oberen Menü auf Datei klicken und anschließend Neu... auswählen. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Strg + N (Windows) bzw. Cmd + N (Mac) verwenden.
Das Neue-Dokument-Fenster
Nachdem Sie Neu... ausgewählt haben, öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie verschiedene Einstellungen für Ihr neues Dokument vornehmen können. Hier legen Sie beispielsweise Breite und Höhe des Dokuments fest, die Maßeinheit (Pixel, Zentimeter, Zoll etc.), die Auflösung (in Pixel pro Zoll bzw. dpi), den Farbmodus (z. B. RGB, CMYK, Graustufen) sowie den Hintergrundinhalt (transparent, weiß oder eine andere Farbe).
Voreinstellungen und Dokumentvorlagen
Photoshop bietet zudem verschiedene voreingestellte Dokumentgrößen und -vorlagen, die für typische Anwendungen optimiert sind, wie z. B. Webdesign, Fotografie oder Druck. Diese finden Sie im selben Fenster unter Vorgaben. Sie können eine dieser Vorlagen auswählen oder alle Parameter manuell anpassen, um das Dokument genau auf Ihre Anforderungen zuzuschneiden.
Dokument erstellen und bearbeiten
Nachdem Sie alle gewünschten Einstellungen getroffen haben, klicken Sie auf Erstellen. Photoshop öffnet nun Ihr neues Dokument mit der festgelegten Größe und den gewählten Eigenschaften. Sie können sofort mit der Bearbeitung beginnen, indem Sie Werkzeuge, Ebenen und weitere Funktionen einsetzen.
Zusätzliche Tipps
Wenn Sie öfter mit gleichen Dokumentgrößen arbeiten, können Sie Ihre Einstellungen als eigene Vorgabe speichern, um den Erstellungsprozess künftig zu beschleunigen. Auch das Arbeiten mit Arbeitsbereichen und Speichern von Vorlagen kann die Produktivität verbessern.