Wie aktiviere ich in Microsoft Lens die automatische Perspektivkorrektur?
- Einführung in die automatische Perspektivkorrektur
- So aktivieren Sie die automatische Perspektivkorrektur in Microsoft Lens
- Manuelle Kontrolle und Tipps für beste Ergebnisse
- Zusammenfassung
Einführung in die automatische Perspektivkorrektur
Microsoft Lens ist eine leistungsfähige Scanning-App, die Dokumente, Whiteboards und weitere Inhalte schnell digitalisiert und optimiert. Ein wichtiges Feature der App ist die automatische Perspektivkorrektur, mit der schiefe oder verzerrte Aufnahmen automatisch so angepasst werden, dass sie gerade und gut lesbar erscheinen. Diese Funktion hilft dabei, die Qualität gescannter Dokumente deutlich zu verbessern, ohne dass der Nutzer manuell eingreifen muss.
So aktivieren Sie die automatische Perspektivkorrektur in Microsoft Lens
Die automatische Perspektivkorrektur ist in Microsoft Lens standardmäßig aktiviert, sobald Sie den Dokumentenmodus auswählen. Um sicherzustellen, dass diese Funktion aktiv ist, starten Sie zunächst die App und wählen den gewünschten Scanmodus. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie den Modus Dokument oder Whiteboard, da die automatische Kanten- und Perspektivenkorrektur speziell für diese Modi optimiert ist.
Sobald Sie den Modus ausgewählt haben, richtet die App automatisch die Kanten der erkannten Dokumente aus und korrigiert perspektivische Verzerrungen in Echtzeit. Sollte die automatische Erkennung einmal nicht korrekt sein, können Sie die Erkennungshilfen manuell anpassen, indem Sie die Rahmenpunkte auf dem Bildschirm verschieben, nachdem die Aufnahme gemacht wurde.
Manuelle Kontrolle und Tipps für beste Ergebnisse
Obwohl die automatische Perspektivkorrektur meistens sehr zuverlässig arbeitet, ist es empfehlenswert, das Dokument möglichst gerade und gut ausgeleuchtet zu fotografieren. Vermeiden Sie starke Schatten oder extrem schräge Winkel, da diese die automatische Erkennung erschweren können. Falls gewünscht, können Sie nach dem Scan die Perspektivkorrektur auch manuell anpassen, indem Sie auf das Bild tippen und die Eckpunkte des erkannten Dokuments neu positionieren.
Zusammenfassung
Die automatische Perspektivkorrektur in Microsoft Lens ist in den Modi Dokument und Whiteboard in der Regel standardmäßig aktiviert und funktioniert automatisch beim Aufnehmen eines Bildes. Durch die Wahl des passenden Scanmodus und eine optimale Ausrichtung des Dokuments profitieren Nutzer direkt von dieser nützlichen Funktion, die Verzerrungen korrigiert und schiefe Scans begradigt.