Wie kann ich in Microsoft Lens die Spracheinstellungen für die Texterkennung ändern?

Melden
  1. Zugriff auf die Einstellungen
  2. Sprache für die Texterkennung auswählen
  3. Sprache ändern vor dem Scannen
  4. Weitere Hinweise
  5. Fazit

Microsoft Lens ist eine praktische App zum Scannen von Dokumenten, Visitenkarten und Whiteboards, die gleichzeitig eine Texterkennung (OCR) bietet. Um sicherzustellen, dass die Texterkennung in der gewünschten Sprache erfolgt, können Sie die Spracheinstellungen innerhalb der App anpassen. Dies sorgt für bessere Genauigkeit bei der Erkennung von Texten in verschiedenen Sprachen.

Zugriff auf die Einstellungen

Öffnen Sie zunächst die Microsoft Lens App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. In der Regel finden Sie oben rechts oder im Hauptmenü ein Symbol, das zu den Einstellungen führt. Die Menüführung kann je nach Version und Betriebssystem leicht variieren, jedoch finden Sie dort meist einen Eintrag wie Einstellungen oder Options.

Sprache für die Texterkennung auswählen

Innerhalb der Einstellungen suchen Sie nach einem Abschnitt, der sich mit der Texterkennung, dem OCR (Optical Character Recognition) oder der Sprache befasst. Oft ist dieser Bereich mit Begriffen wie Erkennungssprache, OCR-Sprache oder Textsprache bezeichnet. Dort können Sie die gewünschte Sprache für die Texterkennung auswählen. Falls mehrere Sprachen unterstützt werden, lassen sich manchmal mehrere Sprachen gleichzeitig aktivieren, um mehrsprachige Dokumente besser zu erfassen.

Sprache ändern vor dem Scannen

In manchen Versionen von Microsoft Lens können Sie die OCR-Sprache auch direkt in dem Scan-Bereich ändern. Bevor Sie einen Scan durchführen, finden Sie meist eine Option oder einen Button, mit dem Sie die Erkennungssprache festlegen. Wählen Sie hier die passende Sprache aus, um die bestmögliche Texterkennung zu gewährleisten.

Weitere Hinweise

Falls die gewünschte Sprache nicht verfügbar ist, kann es sein, dass diese von der App noch nicht unterstützt wird. Zudem kann eine aktuellere Version von Microsoft Lens hilfreich sein, da neue Sprachen und Funktionen regelmäßig hinzugefügt werden. Ebenso sollten Sie sicherstellen, dass die App die notwendigen Berechtigungen hat und das Gerät mit dem Internet verbunden ist, falls bestimmte Sprachpakete online nachgeladen werden müssen.

Fazit

Die Änderung der Spracheinstellungen für die Texterkennung in Microsoft Lens erfolgt über das Einstellungsmenü der App, wo Sie die OCR-Sprache auswählen oder anpassen können. Dadurch optimieren Sie die Genauigkeit der Texterkennung entsprechend der Sprache Ihres Dokuments. Achten Sie darauf, vor dem Scannen die passende Sprache auszuwählen und die App auf dem neuesten Stand zu halten.

0
0 Kommentare