Welche Geräte und Betriebssysteme werden von der ARD Audiothek App unterstützt?
Allgemeiner Überblick
Die ARD Audiothek App ist eine Anwendung, die von der ARD bereitgestellt wird, um Hörfunkbeiträge, Podcasts und andere Audioinhalte aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk mobil und unkompliziert zugänglich zu machen. Um eine möglichst breite Nutzergruppe zu erreichen, wird die App für verschiedene Geräte und Betriebssysteme angeboten.
Unterstützte Betriebssysteme
Die ARD Audiothek App ist hauptsächlich für die beiden wichtigsten mobilen Betriebssysteme verfügbar: Android und iOS. Für Android-Smartphones und -Tablets wird die App im Google Play Store zum Download angeboten. Die unterstützten Android-Versionen umfassen in der Regel die aktuelleren Versionen ab Android 6.0 (Marshmallow) oder höher, womit ein Großteil der aktiven Geräte abgedeckt wird.
Für iOS-Geräte, wie iPhones und iPads, ist die ARD Audiothek App im Apple App Store verfügbar. Die mindestunterstützte iOS-Version liegt meist bei iOS 12 oder neuer, sodass auch ältere, aber noch weit verbreitete Apple-Geräte die App nutzen können. Diese Unterstützung stellt sicher, dass Nutzer sowohl auf älteren als auch neueren Geräten ein gutes Nutzungserlebnis haben.
Unterstützte Geräte
Die App ist auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets ausgelegt, die mit Android oder iOS betrieben werden. Aufgrund der Anpassung der Benutzeroberfläche ist sie sowohl auf kleineren Smartphone-Displays als auch auf größeren Tablet-Bildschirmen sinnvoll nutzbar. Auf Desktop-Computern oder Laptops gibt es keine dedizierte ARD Audiothek App. Allerdings ist die ARD Audiothek über Webbrowser erreichbar, sodass Inhalte auch am PC oder Mac gestreamt oder heruntergeladen werden können, ohne eine App installieren zu müssen.
Besondere Hinweise
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der App sorgt dafür, dass sie mit aktuellen Geräten kompatibel bleibt und Funktionen wie Offline-Hören, personalisierte Empfehlungen und Kapitelmarken unterstützt. Nutzer sollten darauf achten, regelmäßig Updates der App über die jeweiligen App-Stores zu installieren, um von neuen Features und Sicherheitsverbesserungen zu profitieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ARD Audiothek App speziell für Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen Android und iOS optimiert ist. Damit wird ein Großteil der am Markt befindlichen mobilen Geräte abgedeckt und ein komfortabler Zugriff auf die umfangreichen Audiobeiträge der ARD ermöglicht.