Was tun, wenn die Commerzbank / comdirect App keine Verbindung zum TAN-Server herstellen kann?
- Überprüfung der Internetverbindung
- Neustart der Commerzbank / comdirect App und des Geräts
- Aktualisierung der App und des Betriebssystems
- Prüfung der TAN-Verfahren und Sicherheitssoftware
- Serverstörungen und Wartungsarbeiten
- Kontakt zum Kundenservice
- Zusammenfassung
Überprüfung der Internetverbindung
Das häufigste Problem bei der Verbindung zum TAN-Server liegt in einer instabilen oder fehlenden Internetverbindung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone oder Tablet entweder über eine stabile WLAN-Verbindung oder mobile Daten verfügt. Versuchen Sie, eine Webseite oder eine andere App zu öffnen, die eine Internetverbindung benötigt, um zu prüfen, ob die Verbindung generell funktioniert. Falls es Probleme mit dem Internet gibt, starten Sie gegebenenfalls Ihren Router neu oder wechseln Sie das Netzwerk.
Neustart der Commerzbank / comdirect App und des Geräts
Manchmal können technische Schwierigkeiten durch einen einfachen Neustart der App behoben werden. Schließen Sie die Commerzbank / comdirect App vollständig und öffnen Sie sie erneut. Falls das Problem weiterhin besteht, starten Sie Ihr Smartphone oder Tablet neu, um mögliche temporäre Fehler im System zu beseitigen. Ein Neustart kann oft Verbindungsprobleme beheben, indem im Hintergrund festgefahrene Prozesse zurückgesetzt werden.
Aktualisierung der App und des Betriebssystems
Veraltete Versionen der Commerzbank / comdirect App können zu Verbindungsproblemen mit dem TAN-Server führen. Überprüfen Sie daher im App Store (Google Play Store oder Apple App Store), ob Updates für die App verfügbar sind, und installieren Sie diese. Ebenso kann ein veraltetes Betriebssystem des Smartphones oder Tablets Fehler verursachen, weshalb es empfehlenswert ist, auch das Betriebssystem auf den neuesten Stand zu bringen.
Prüfung der TAN-Verfahren und Sicherheitssoftware
Manchmal behindern installierte Sicherheits- oder VPN-Apps die Kommunikation mit dem TAN-Server. Deaktivieren Sie vorübergehend solche Apps, um zu testen, ob die Verbindung dann funktioniert. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, das eingesetzte TAN-Verfahren zu überprüfen – in manchen Fällen kann ein Wechsel des Verfahrens oder eine Neuaktivierung notwendig sein, falls es technische Probleme gibt.
Serverstörungen und Wartungsarbeiten
Die Commerzbank und comdirect führen gelegentlich Wartungsarbeiten durch oder erleben temporäre Serverstörungen, die eine Verbindung zum TAN-Server verhindern können. Prüfen Sie die offiziellen Statusmeldungen auf den Webseiten oder in den sozialen Medien der Bank, um herauszufinden, ob aktuell eine Störung bekannt ist. In solchen Fällen hilft meist nur, abzuwarten, bis die Bank die Probleme behoben hat.
Kontakt zum Kundenservice
Wenn alle genannten Maßnahmen erfolglos geblieben sind, sollten Sie den Kundenservice der Commerzbank oder comdirect kontaktieren. Die Bankmitarbeiter können individuelle Unterstützung bieten, prüfen, ob Ihr Konto oder TAN-Verfahren betroffen ist, und Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Fehlerbehebung geben. Halten Sie dabei Ihre Kundendaten bereit, um den Prozess zu beschleunigen.
Zusammenfassung
Eine fehlgeschlagene Verbindung zum TAN-Server kann verschiedene Ursachen haben, angefangen bei der Internetverbindung über App- und Systemupdates bis hin zu geplanten Wartungsarbeiten oder serverseitigen Störungen. Mit gezielten Schritten wie der Überprüfung von Verbindung und Updates, dem Neustart von App und Gerät sowie der Kontaktaufnahme zum Kundenservice lassen sich die meisten Probleme lösen. Geduld und systematisches Vorgehen sind dabei entscheidend, um die Sicherheit beim Online-Banking zu gewährleisten.
