Wie kann ich eine Überweisung in der Commerzbank App stornieren?

Melden
  1. Kann eine Überweisung in der Commerzbank App storniert werden?
  2. Was kann ich tun, wenn ich eine falsche Überweisung in der Commerzbank App getätigt habe?
  3. Gibt es Alternativen innerhalb der Commerzbank App für eine Korrektur?
  4. Fazit

Kann eine Überweisung in der Commerzbank App storniert werden?

Grundsätzlich ist es in der Commerzbank App nicht möglich, eine bereits abgeschickte Überweisung direkt zu stornieren. Sobald die Transaktion ausgeführt wurde und das Geld vom Konto abgebucht wurde, kann die Überweisung nicht mehr rückgängig gemacht werden. Aufgrund der schnellen Verarbeitung von Überweisungen, insbesondere bei Echtzeit- oder Blitzüberweisungen, ist eine sofortige Stornierung normalerweise technisch nicht vorgesehen.

Was kann ich tun, wenn ich eine falsche Überweisung in der Commerzbank App getätigt habe?

Falls Sie eine Fehlüberweisung bemerken, sollten Sie zunächst umgehend Ihre Bank kontaktieren. Die Commerzbank bietet den Kunden einen telefonischen Support an, über den Sie den Sachverhalt schildern können. Eventuell kann die Bank in Zusammenarbeit mit der Empfängerbank versuchen, das Geld zurückzuholen, jedoch geschieht dies nicht automatisch und ist oftmals mit Aufwand verbunden. Ein weiterer Schritt ist, den Empfänger direkt zu kontaktieren, falls dessen Kontaktdaten bekannt sind, und um Rücküberweisung zu bitten.

Gibt es Alternativen innerhalb der Commerzbank App für eine Korrektur?

Innerhalb der App gibt es nach dem Absenden einer Überweisung keine direkte Möglichkeit zur Stornierung. Nutzer können jedoch Überweisungen vor dem Absenden überprüfen und gegebenenfalls abbrechen. Daher ist es wichtig, vor der Bestätigung alle Eingaben sorgfältig zu kontrollieren. Bei geplanten Überweisungen lässt sich die Ausführung vor dem Fälligkeitstermin noch ändern oder löschen.

Fazit

Eine Überweisung in der Commerzbank App kann nach Absenden in der Regel nicht mehr storniert werden. Bei Fehlern empfiehlt es sich, sofort den Kundenservice zu kontaktieren und gegebenenfalls den Empfänger direkt zu erreichen. Um Überweisungsfehler zu vermeiden, sollte man Überweisungen vor dem Absenden genau überprüfen oder geplante Überweisungen nutzen, die sich leichter anpassen lassen.

0
0 Kommentare