Visual Studio Code auf macOS installieren
- Download der Installationsdatei
- Öffnen der heruntergeladenen Datei
- Installation der Anwendung
- Erster Start und Sicherheitshinweise
- Optionale Einrichtung der Kommandozeile
- Fazit
Download der Installationsdatei
Um Visual Studio Code auf einem Mac zu installieren, beginnt man damit, die aktuelle Version der Installationsdatei von der offiziellen Webseite herunterzuladen. Öffnen Sie dazu einen Webbrowser und gehen Sie auf die Seite https://code.visualstudio.com/. Auf der Startseite wird automatisch das passende Installationspaket für macOS angeboten. Klicken Sie auf den Download-Button, um die Datei herunterzuladen.
Öffnen der heruntergeladenen Datei
Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, befindet sie sich üblicherweise im Downloads-Ordner. Dort finden Sie eine Datei mit dem Namen VSCode-darwin.zip oder ähnlich. Öffnen Sie diese Datei durch einen Doppelklick, um sie zu entpacken. Nach dem Entpacken erhalten Sie die Anwendung Visual Studio Code.app.
Installation der Anwendung
Um Visual Studio Code zu installieren, verschieben Sie die Datei Visual Studio Code.app in den Ordner Programme (Applications). Dies kann durch Ziehen und Ablegen erfolgen. Durch das Verschieben in den Programme-Ordner wird die Anwendung systemweit verfügbar und korrekt installiert.
Erster Start und Sicherheitshinweise
Beim ersten Start von Visual Studio Code kann macOS eine Sicherheitswarnung anzeigen, da die Anwendung aus dem Internet geladen wurde. Klicken Sie auf Öffnen, um die App dennoch zu starten. Sollte die App nicht starten, öffnen Sie die Systemeinstellungen, navigieren Sie zu Sicherheit und Allgemein und erlauben Sie das Öffnen der Anwendung dort manuell.
Optionale Einrichtung der Kommandozeile
Für Nutzer, die Visual Studio Code auch bequem über das Terminal starten möchten, bietet VS Code die Möglichkeit, einen Befehl namens code zu installieren. Öffnen Sie dazu Visual Studio Code, drücken Sie Cmd + Shift + P , um die Befehlspalette zu öffnen, und geben Sie Shell Command: Install code command in PATH ein. Nach Bestätigung steht Ihnen der Befehl code im Terminal zur Verfügung, mit dem Sie Projekte oder Dateien direkt in Visual Studio Code öffnen können.
Fazit
Die Installation von Visual Studio Code auf macOS ist unkompliziert und schnell erledigt. Durch den Download von der offiziellen Webseite, das Entpacken und Verschieben in den Programme-Ordner ist die Anwendung bereit für den Einsatz. Mit der optionalen Shell-Integration lässt sich der Workflow noch komfortabler gestalten.