Lesezeichen in den Brave Browser importieren
- Vorbereitung
- Import aus einer Lesezeichen-HTML-Datei
- Direkter Import aus einem anderen Browser
- Abschluss und Kontrolle
Vorbereitung
Bevor Sie Lesezeichen in den Brave Browser importieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Lesezeichen aus einem anderen Browser bereits exportiert wurden. Die Lesezeichen-Datei liegt meistens im HTML-Format vor, welches von den meisten Browsern unterstützt wird. Falls Sie die Lesezeichen direkt aus einem installierten Browser importieren möchten, wird dieser Schritt oft vom Brave Browser automatisch durchgeführt.
Import aus einer Lesezeichen-HTML-Datei
Um Lesezeichen aus einer Datei zu importieren, öffnen Sie zunächst den Brave Browser. Klicken Sie dann oben rechts auf das Symbol mit den drei horizontalen Linien oder Punkten, um das Hauptmenü zu öffnen. In diesem Menü wählen Sie den Punkt Lesezeichen oder Bookmarks aus. Anschließend finden Sie die Option Lesezeichen importieren oder Import bookmarks and settings. Nachdem Sie diese Option ausgewählt haben, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie angeben können, aus welchem Browser oder von welcher Datei die Lesezeichen importiert werden sollen.
Wählen Sie hier HTML-Datei mit Lesezeichen oder eine ähnliche Option aus, um eine gespeicherte Datei auszuwählen. Danach öffnet sich ein Dateiauswahlfenster, in dem Sie die zuvor gesicherte Lesezeichen-Datei auf Ihrem Computer suchen und auswählen. Sobald Sie die Datei bestätigen, werden die Lesezeichen in Brave importiert. Die importierten Lesezeichen können Sie anschließend über die Lesezeichenleiste oder das Lesezeichen-Menü aufrufen.
Direkter Import aus einem anderen Browser
Wenn Sie Lesezeichen aus einem anderen installierten Browser importieren möchten, ohne zuerst eine Exportdatei zu erstellen, können Sie dies ebenfalls direkt im Brave Browser tun. Öffnen Sie dazu wieder das Hauptmenü, gehen Sie zu Lesezeichen und wählen Sie Lesezeichen importieren und Einstellungen. In dem daraufhin erscheinenden Fenster können Sie den Browser auswählen, aus dem Sie importieren möchten, beispielsweise Chrome, Firefox oder Edge. Weiterhin können Sie auswählen, welche Daten Sie importieren möchten, also Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und mehr.
Nachdem Sie die gewünschten Optionen markiert haben, klicken Sie auf Importieren. Der Brave Browser übernimmt daraufhin die ausgewählten Daten. Der Vorgang ist meist sehr schnell abgeschlossen und Ihre Lesezeichen stehen unmittelbar zur Verfügung.
Abschluss und Kontrolle
Nach dem Import empfiehlt es sich, die Lesezeichenleiste oder das Lesezeichen-Menü im Brave Browser zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle gewünschten Lesezeichen korrekt übernommen wurden. Gegebenenfalls können Sie die importierten Lesezeichen anpassen, in Ordner sortieren oder nicht mehr benötigte Einträge löschen. Somit sind Ihre wichtigen Webseiten schnell und bequem über den Brave Browser erreichbar.
Falls Sie Probleme beim Import haben, stellen Sie sicher, dass der Brave Browser auf dem neuesten Stand ist und die Lesezeichen-Datei nicht beschädigt ist. Auch ein Neustart des Browsers kann manchmal helfen, wenn Importfunktionen nicht wie erwartet funktionieren.