Fotos direkt aus macOS Fotos drucken

Melden
  1. Fotos-App öffnen und Fotos auswählen
  2. Druckbefehl auslösen
  3. Druckeinstellungen vornehmen
  4. Druckauftrag abschicken
  5. Zusätzliche Tipps für besseren Fotodruck

Fotos-App öffnen und Fotos auswählen

Um Fotos direkt aus der macOS Fotos-App zu drucken, beginnen Sie, indem Sie die Fotos-App auf Ihrem Mac öffnen. Diese App ist standardmäßig auf jedem Mac installiert und fasst Ihre Bilder übersichtlich zusammen. Navigieren Sie in der Seitenleiste zu Ihrer Fotobibliothek oder einem bestimmten Album, in dem sich die zu druckenden Bilder befinden. Wählen Sie dann das Foto oder die Fotos aus, die Sie drucken möchten. Bei mehreren Fotos können Sie diese durch Halten der Cmd-Taste und Klicken auf die Bilder auswählen.

Druckbefehl auslösen

Nachdem Sie die gewünschten Fotos ausgewählt haben, geht es daran, den Druckvorgang zu starten. Klicken Sie in der Menüleiste oben auf Datei und dann auf Drucken. Alternativ können Sie die Tastenkombination Cmd + P verwenden, um das Druckfenster direkt zu öffnen. Dies öffnet ein neues Fenster, in dem Sie diverse Druckoptionen anpassen können.

Druckeinstellungen vornehmen

Im Druckfenster sehen Sie eine Vorschau der ausgewählten Fotos und können wichtige Einstellungen festlegen. Wählen Sie zunächst den gewünschten Drucker aus, falls dieser nicht automatisch ausgewählt wurde. Im Bereich der Layout- und Formatoptionen können Sie festlegen, wie viele Fotos pro Seite gedruckt werden sollen und ob Rahmen oder Ränder gedruckt werden sollen. Außerdem können Sie die Papiergröße, den Papiertyp und den Druckmodus einstellen, falls Ihr Drucker diese Optionen unterstützt. Bei mehreren ausgewählten Fotos lässt sich außerdem auswählen, ob alle Fotos auf einer Seite oder jeweils eine Seite pro Foto gedruckt werden soll.

Druckauftrag abschicken

Wenn Sie alle Einstellungen überprüft und angepasst haben, klicken Sie auf Drucken, um den Druckauftrag zu starten. Ihr Drucker beginnt daraufhin mit dem Ausdruck der Fotos. Je nach Einstellung und Druckerfeinheiten kann dies einige Augenblicke dauern. Während des Druckvorgangs können Sie den Status in der Druckerwarteschlange überprüfen oder den Druck bei Bedarf abbrechen.

Zusätzliche Tipps für besseren Fotodruck

Für optimale Ergebnisse empfehlen sich hochwertige Fotopapiere und ein gut eingestellter Drucker, der auf Fotodruck ausgelegt ist. Ebenso kann es hilfreich sein, die Druckeinstellungen wie Farbanpassungen oder Qualitätsstufen vorab zu prüfen, um ein möglichst farbechtes und scharfes Ergebnis zu erzielen. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, die Fotos vor dem Druck in der Fotos-App zu bearbeiten, etwa durch Zuschneiden oder Farbkorrekturen, um den Druck optimal vorzubereiten.

0
0 Kommentare