Wie kann ich auf einem MacBook im Querformat drucken?

Melden
  1. Vorbereitung: Dokument im Querformat ausrichten
  2. Druckdialog auf dem MacBook aufrufen
  3. Querformat im macOS-Druckfenster einstellen
  4. Vorschau prüfen und Druckvorgang starten
  5. Fazit

Viele Nutzer eines MacBooks stehen früher oder später vor der Herausforderung, ein Dokument im Querformat zu drucken. Das Querformat ist besonders sinnvoll, wenn breite Inhalte wie Tabellen, Diagramme oder Präsentationen optimal auf der Seite dargestellt werden sollen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie auf einem MacBook ein Dokument korrekt im Querformat drucken können.

Vorbereitung: Dokument im Querformat ausrichten

Bevor Sie den Druckvorgang starten, ist es wichtig, dass das Dokument selbst bereits im Querformat ausgerichtet ist. Die meisten Programme, wie beispielsweise Microsoft Word, Pages oder Vorschau, bieten die Möglichkeit, das Seitenlayout zu konfigurieren. Öffnen Sie Ihr Dokument und suchen Sie die Seiten- oder Layout-Einstellungen. Dort können Sie die Orientierung von Hochformat auf Querformat umstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Inhalt passend auf die breite Seite verteilt wird.

Druckdialog auf dem MacBook aufrufen

Wenn Sie das Dokument im gewünschten Programm geöffnet haben, wählen Sie über das Menü "Datei" die Option "Drucken" oder verwenden Sie die Tastenkombination Cmd + P. Daraufhin erscheint das Druckdialogfenster. Dieses Fenster ist der zentrale Punkt, um sämtliche Druckoptionen zu definieren, einschließlich der Papierausrichtung und des Druckers.

Querformat im macOS-Druckfenster einstellen

Im Druckdialog suchen Sie nach einer Einstellung, die die Ausrichtung oder Orientierung der Seite betrifft. Meistens befindet sich diese Option entweder unter einem Dropdown-Menü mit dem Titel "Layout", "Papierhandhabung" oder einem ähnlich benannten Bereich. Wählen Sie dort "Querformat" aus, um den Drucker anzuweisen, die Seite im Querformat zu drucken. Sollte diese Option nicht offensichtlich sein, kann es auch erforderlich sein, auf "Weitere Einstellungen" oder "Erweiterte Optionen" zu klicken. Die genaue Bezeichnung kann von Druckermodell zu Druckermodell leicht variieren.

Vorschau prüfen und Druckvorgang starten

Nachdem Sie die Querformat-Option ausgewählt haben, zeigt das Druckdialogfenster in vielen Fällen eine Vorschau an, wie die Seite ausgedruckt wird. Überprüfen Sie diese, um sicherzugehen, dass das Dokument tatsächlich im Querformat dargestellt wird. Wenn alles korrekt aussieht, können Sie den Druckvorgang starten, indem Sie auf "Drucken" klicken. Sollte es Probleme geben, überprüfen Sie die Einstellungen erneut und stellen Sie sicher, dass sowohl der Druckertreiber als auch das Dokument selbst das Querformat unterstützen.

Fazit

Das Drucken im Querformat auf einem MacBook ist in der Regel unkompliziert, erfordert jedoch das richtige Einstellen der Seitenausrichtung im Dokument sowie die korrekte Auswahl im Druckdialog. Mit ein paar einfachen Schritten lässt sich so sicherstellen, dass Ihre Ausdrucke genau so aussehen, wie Sie es wünschen.

0
0 Kommentare