Fehler bei fehlerhafter Verzweigungslogik in Microsoft Forms
- Unangemessene Weiterleitung der Teilnehmer
- Abbruch oder Dead-Ends im Formular
- Verborgenes oder nicht zugängliches Formularmaterial
- Unvollständige oder inkonsistente Datensätze
- Technische Fehlermeldungen oder unerwartetes Verhalten
Unangemessene Weiterleitung der Teilnehmer
Wenn die Verzweigungslogik in Microsoft Forms nicht korrekt eingerichtet ist, kann es dazu kommen, dass Teilnehmer nicht zu den vorgesehenen Folgeseiten weitergeleitet werden. Dies kann bedeuten, dass die Teilnehmer Fragen erhalten, die für sie nicht relevant sind oder wichtige Fragen überspringen. Dadurch entsteht Verwirrung und die Datenerfassung wird ungenau, da Antworten aus irrelevanten Abschnitten eingeholt werden oder notwendige Fragen unbeantwortet bleiben.
Abbruch oder Dead-Ends im Formular
Eine weitere häufige Fehlerquelle ist, dass die Verzweigungslogik sogenannte "Dead-Ends" erzeugt. Das bedeutet, dass Teilnehmer an einer Stelle im Formular ankommen, von der aus keine weitere Navigation oder kein Abschluss möglich ist. Wenn beispielsweise keine Verknüpfung zu einer Folgeseite oder zum Ende des Formulars besteht, können Benutzer nicht weiter voranschreiten oder das Formular abschließen, was frustrierend ist und die Teilnahmequote negativ beeinflusst.
Verborgenes oder nicht zugängliches Formularmaterial
Unkorrekt eingestellte Verzweigungen können dazu führen, dass bestimmte Abschnitte oder Fragen des Formulars für Teilnehmer vollständig unsichtbar bleiben oder unerwartet angezeigt werden. Dies kann beispielsweise passieren, wenn Bedingungen so verknüpft sind, dass ein Abschnitt immer übersprungen wird oder eine Frage nur bei falscher Bedingung zugänglich ist. Dadurch fehlen wichtige Informationen oder es entstehen unerwünschte Informationslücken in der Datenerfassung.
Unvollständige oder inkonsistente Datensätze
Fehlconfigurierte Verzweigungen können dazu führen, dass Teilnehmer unvollständige Antworten übermitteln, weil sie bestimmte Fragen nicht gesehen oder nicht beantwortet haben. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass inkonsistente Daten entstehen, wenn Teilnehmer auf widersprüchliche Weise durch das Formular navigieren können. Diese Fehlerquellen erschweren die Auswertung und Interpretation der gesammelten Daten erheblich.
Technische Fehlermeldungen oder unerwartetes Verhalten
In einigen Fällen kann eine fehlerhafte Verzweigungslogik auch zu technischen Problemen führen, wie z. B. Fehlermeldungen oder einem Einfrieren des Formulars. Wenn die Verzweigungsschritte sich gegenseitig widersprechen oder Endlosschleifen enthalten, kann die Nutzererfahrung stark beeinträchtigt werden, und das Formular wird unbrauchbar.