Farbtemperatur eines Bildes in macOS Fotos anpassen
- Grundlagen zur Farbtemperatur in Fotos auf macOS
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anpassung der Farbtemperatur
- Alternative Methoden und Tipps
Grundlagen zur Farbtemperatur in Fotos auf macOS
Die Farbtemperatur ist ein zentraler Aspekt bei der Bildbearbeitung, um den Weißabgleich und die Stimmung eines Fotos zu verändern. In der vorinstallierten Fotos-App auf macOS können Sie die Farbtemperatur eines Bildes individuell anpassen, um es wärmer oder kühler erscheinen zu lassen. Dies ist besonders nützlich, wenn das Bild unter einem falschen Weißabgleich aufgenommen wurde oder wenn eine kreative Farbgebung gewünscht ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anpassung der Farbtemperatur
Öffnen Sie zunächst die Fotos-App auf Ihrem Mac und wählen Sie das Bild aus, dessen Farbtemperatur Sie ändern möchten. Nachdem das Bild geöffnet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten oben rechts im Fenster, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
Im Bearbeitungsmodus sehen Sie diverse Werkzeuge auf der rechten Seite des Fensters. Klicken Sie auf das Symbol, welches wie ein Drehrad oder Schieberegler aussieht – dies ist das Werkzeug für die Anpassung der Farbe. Dort finden Sie mehrere Regler, darunter auch einen für die Farbtemperatur. Auf manchen macOS-Versionen finden Sie diesen unter dem Bereich Anpassen und dann Temperatur oder Warm/Kalt.
Ziehen Sie den Regler nach rechts, um die Farbtemperatur zu erhöhen, wodurch das Bild wärmer (mehr orange/gelb) erscheint. Ziehen Sie ihn nach links, um eine kühlere (blauere) Farbgebung zu erzeugen. Sie können den Effekt in Echtzeit sehen, sodass Sie die Einstellung genau nach Ihren Wünschen vornehmen können.
Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf Fertig, um die Änderungen zu speichern. Die Fotos-App speichert die Anpassung nondestruktiv, das heißt, Sie können jederzeit wieder in den Bearbeitungsmodus wechseln und die Originalfarben wiederherstellen oder weitere Anpassungen vornehmen.
Alternative Methoden und Tipps
Sollten Sie noch präzisere Kontrolle über die Farbtemperatur wünschen, können Sie die Fotos in der Fotos-App öffnen und dann über das Menü Bearbeiten eine externe App wie Pixelmator, Affinity Photo oder Adobe Photoshop aufrufen, wenn diese installiert sind. Für professionelle Anforderungen ist oft die Verwendung von Drittanbieter-Software sinnvoll, aber für die meisten Alltagsanwendungen bietet die Fotos-App eine schnelle und intuitive Möglichkeit, die Farbtemperatur anzupassen.
Ein letzter Tipp ist, die Farbtemperatur immer in Kombination mit anderen Farbwerkzeugen wie Tönung oder Sättigung anzupassen, um ein ausgewogenes und natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen.