Daten aus Excel in Microsoft Lists importieren

Melden
  1. Vorbereitung der Excel-Datei
  2. Start des Imports in Microsoft Lists
  3. Auswahl der Daten und Anpassung der Spalten
  4. Erstellen und Überprüfen der Liste
  5. Zusammenfassung

Das Importieren von Daten aus Excel in Microsoft Lists ist eine nützliche Funktion, die es ermöglicht, vorhandene Tabellen schnell und unkompliziert als Listen in Microsoft 365 zu verwenden. Dabei können Sie Excel-Tabellen direkt in eine neue Liste umwandeln, ohne die Daten manuell eingeben zu müssen.

Vorbereitung der Excel-Datei

Bevor Sie mit dem Import beginnen, ist es wichtig, die Excel-Datei entsprechend vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten in einem tabellarischen Format vorliegen, also mit eindeutigen Spaltenüberschriften in der ersten Zeile und darunter den zu importierenden Daten. Vermeiden Sie leere Spalten und Zeilen und formatieren Sie die Tabelle idealerweise als Excel-Tabelle (über "Als Tabelle formatieren"), um die Struktur klar zu definieren.

Start des Imports in Microsoft Lists

Melden Sie sich bei Microsoft 365 an und öffnen Sie Microsoft Lists. Um eine neue Liste aus Excel zu erstellen, klicken Sie auf + Neue Liste. Im folgenden Dialogfenster wählen Sie die Option Aus Excel. Anschließend können Sie entweder die Excel-Datei von Ihrem Computer hochladen oder eine bereits in OneDrive oder SharePoint gespeicherte Datei auswählen.

Auswahl der Daten und Anpassung der Spalten

Nachdem die Excel-Datei geladen ist, zeigt Microsoft Lists eine Vorschau der gefundenen Tabellen bzw. des Datenbereichs an. Hier können Sie die gewünschte Tabelle oder den Bereich auswählen. In der Vorschau sehen Sie die Spaltenüberschriften, die automatisch übernommen werden. Es besteht die Möglichkeit, die Spalten zu bearbeiten, den Datentypen anzupassen (z.B. Text, Datum, Zahl) oder Spalten zu löschen, die nicht importiert werden sollen. Dies stellt sicher, dass die Daten später korrekt in der Liste erscheinen.

Erstellen und Überprüfen der Liste

Sobald alle Einstellungen vorgenommen sind, bestätigen Sie den Importvorgang. Microsoft Lists erstellt nun basierend auf Ihrer Excel-Datei eine neue Liste mit den entsprechenden Spalten und füllt diese mit den Daten aus der Tabelle. Nach dem Import empfiehlt es sich, die Liste zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt übernommen wurden und die Spaltentypen den Anforderungen entsprechen. Gegebenenfalls können Sie die Spalteneinstellungen nachträglich anpassen oder weitere Einträge manuell hinzufügen.

Zusammenfassung

Der Import von Daten aus Excel in Microsoft Lists ist einfach und effektiv, wenn die Excel-Datei gut vorbereitet ist und der Import Schritt für Schritt durchgeführt wird. Durch die Möglichkeit, Datentypen während des Imports festzulegen, erhalten Sie eine gut strukturierte Liste, die direkt in Ihrem Microsoft 365 Umfeld genutzt werden kann.

0
0 Kommentare