Bild für das Web in Adobe Photoshop speichern

Melden
  1. Vorbereitung des Bildes
  2. Exportieren für Web
  3. Optimierung der Bildqualität und Dateigröße
  4. Speichern des Bildes
  5. Alternative Methode: Exportieren als PNG oder JPEG

Vorbereitung des Bildes

Bevor Sie Ihr Bild für das Web speichern, sollten Sie sicherstellen, dass es die richtige Größe und Auflösung hat. Web-Bilder benötigen in der Regel eine Auflösung von 72 dpi, um schnell geladen zu werden und dabei eine gute Qualität zu bieten. Passen Sie die Bildgröße an, indem Sie im Menü Bild den Punkt Bildgröße auswählen. Dort geben Sie die gewünschten Abmessungen in Pixel ein und achten darauf, dass das Seitenverhältnis beibehalten wird.

Exportieren für Web

Nachdem das Bild vorbereitet ist, gehen Sie im Menü auf Datei und wählen Exportieren und anschließend Für Web speichern (Legacy).... Dieses Fenster öffnet sich mit mehreren Optionen zur Optimierung des Bildes für das Web. Hier können Sie das Dateiformat auswählen, z.B. JPEG, PNG oder GIF. JPEG eignet sich besonders für Fotos, während PNG besser für Grafiken mit transparenten Bereichen ist.

Optimierung der Bildqualität und Dateigröße

Im Für Web speichern-Dialog können Sie die Qualität einstellen. Bei JPEG bietet ein Wert zwischen 60 und 80 oft einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße. Durch die Vorschau sehen Sie die optische Wirkung der Einstellungen sowie die geschätzte Dateigröße. Für PNG können Sie wählen, ob das Bild 8-Bit- oder 24-Bit-Farben verwendet, je nachdem ob Transparenz benötigt wird und wie viele Farben das Bild enthält.

Speichern des Bildes

Haben Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen, klicken Sie auf Speichern. Wählen Sie nun den Speicherort und geben Sie einen Dateinamen ein. Damit ist das Bild für die Nutzung im Web optimiert und kann in Webseiten eingebunden werden.

Alternative Methode: Exportieren als PNG oder JPEG

In neueren Photoshop-Versionen können Sie alternativ Datei > Exportieren > Exportieren als... verwenden. Dort finden Sie ebenfalls Optionen, um das Bildformat, die Bildgröße und die Qualitätsstufe für JPEG festzulegen. Diese Methode ist moderner und oft benutzerfreundlicher als der Für Web speichern (Legacy)-Dialog.

0
0 Kommentare