Wie kann ich WhatsApp Web in einem eigenständigen Fenster auf Linux öffnen?

Melden
  1. Wie öffnet man WhatsApp Web als eigenständiges Fenster auf Linux?
  2. Verwendung von Google Chrome oder Chromium mit dem --app-Modus
  3. Was tun, wenn der Befehl unbekannt ist?
  4. Alternative: Erstellen einer Desktop-Verknüpfung oder eines Starter-Skripts
  5. Alternative Browser: Electron-basierte Apps oder native Wrapper
  6. Zusammenfassung

Wie öffnet man WhatsApp Web als eigenständiges Fenster auf Linux?

Wenn Sie WhatsApp Web benutzen wollen, ohne ständig einen Browser-Tab geöffnet zu haben, kann es angenehm sein, die Webanwendung in einem eigenen Fenster zu starten. Unter Linux gibt es verschiedene Methoden, dies zu erreichen. Eine übliche Herangehensweise besteht darin, ein sogenanntes "Progressive Web App" (PWA)-ähnliches Fenster mit einem minimalen Interface zu erzeugen, das keine typischen Browser-Steuerelemente anzeigt.

Verwendung von Google Chrome oder Chromium mit dem --app-Modus

Die meisten Chromium-basierten Browser erlauben das Starten einer Webseite in einem speziellen Fenster-Modus, der Tabs, Adressleiste und andere Browser-Elemente ausblendet. Dazu verwenden Sie die Kommandozeilenoption --app=URL. Für WhatsApp Web würde der Befehl etwa so aussehen:

google-chrome --app=https://web.whatsapp.com oder chromium --app=https://web.whatsapp.com

Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie diesen Befehl aus. Dies startet WhatsApp Web in einem eigenen Fenster ohne die üblichen Browser-Bedienelemente. Das Fenster ist unabhängig vom Hauptbrowserfenster, was eine aufgeräumte Nutzung erlaubt.

Was tun, wenn der Befehl unbekannt ist?

Wenn die Befehle google-chrome oder chromium nicht gefunden werden, prüfen Sie, wie Ihr Browser auf dem System genannt wird. Eventuell ist es chrome, chromium-browser oder Sie verwenden einen anderen Browser wie brave. Verwenden Sie which chromium oder which google-chrome, um den korrekten Pfad herauszufinden.

Alternative: Erstellen einer Desktop-Verknüpfung oder eines Starter-Skripts

Um WhatsApp Web regelmäßig bequem als eigenständiges Fenster zu starten, können Sie eine Desktop-Verknüpfung anlegen oder ein kleines Skript schreiben. Erstellen Sie dazu eine Datei namens whatsapp-web.sh mit folgendem Inhalt:

#!/bin/bashgoogle-chrome --app=https://web.whatsapp.com

Speichern und machen Sie das Skript ausführbar mit chmod +x whatsapp-web.sh. So können Sie die Anwendung einfach per Doppelklick starten oder in Ihrem Programmstarter verlinken.

Alternative Browser: Electron-basierte Apps oder native Wrapper

Falls Sie eine noch nativer wirkende Anwendung wollen, gibt es auch Electron-basierte Wrapper für WhatsApp Web. Diese können Sie direkt installieren oder selbst erstellen. Ein Beispiel ist die Open-Source-App WhatsApp Desktop. Diese Apps bündeln WhatsApp Web in einem separaten Fenster mit nativen Integrationselementen.

Zusammenfassung

Mit der Option --app von Chromium-basierten Browsern können Sie WhatsApp Web ganz einfach in einem eigenen Fenster öffnen. Das sorgt für eine fokussierte Nutzung ohne Ablenkungen durch andere Tabs oder Browser-Elemente. Alternativ gibt es native Wrapper oder Sie legen sich eine einfache Verknüpfung an, um den Start zu vereinfachen. Somit steht einem komfortablen WhatsApp-Erlebnis auf Linux nichts im Wege.

0
0 Kommentare