Wie kann ich WhatsApp auf dem iPad ohne WLAN verwenden?
- Grundlagen und Voraussetzungen
- Mobile Daten am iPad aktivieren und nutzen
- WhatsApp Web auf dem iPad nutzen
- Wichtige Hinweise
- Alternative Lösungen
- Fazit
Grundlagen und Voraussetzungen
WhatsApp ist ursprünglich für Smartphones konzipiert und eine offizielle iPad-App existiert nicht. Dennoch gibt es Wege,
WhatsApp auf einem iPad zu nutzen, auch wenn kein WLAN verfügbar ist. Wichtig zu wissen ist,
dass WhatsApp eine Internetverbindung benötigt, um Nachrichten zu senden und zu empfangen. Dabei ist es unerheblich,
ob diese Verbindung über WLAN oder mobile Daten hergestellt wird. Wenn Sie also kein WLAN nutzen können,
Mobile Daten am iPad aktivieren und nutzen
Um WhatsApp ohne WLAN zu verwenden, benötigen Sie idealerweise ein iPad mit SIM-Karten-Slot und einem aktiven mobilen Datenvertrag.
Sobald Sie eine SIM-Karte mit mobilem Datenvolumen in das iPad eingesetzt haben, können Sie die mobile Datenverbindung aktivieren.
Dies geschieht in den Einstellungen unter Mobiles Netzwerk oder Mobile Daten, wo Sie den Schalter für mobile Daten einschalten können.
Sobald eine mobile Verbindung besteht, kann das iPad auf das Internet zugreifen, auch ohne WLAN.
WhatsApp Web auf dem iPad nutzen
Da es keine offizielle WhatsApp-App für das iPad gibt, ist die gängigste Methode, WhatsApp darauf zu verwenden,
der Zugriff über den Browser mittels WhatsApp Web. Öffnen Sie dazu Safari auf dem iPad und besuchen Sie die Seite https://web.whatsapp.com.
Standardmäßig leitet Safari mobile Webseiten um, Sie müssen daher die Desktopversion der Webseite anfordern, um WhatsApp Web nutzen zu können.
Tippen Sie dazu auf das aA-Symbol links in der Adressleiste und wählen Sie Desktop-Webseite anfordern. Anschließend erscheint ein QR-Code.
Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone, gehen Sie zu Einstellungen > Verknüpfte Geräte und scannen Sie den QR-Code auf dem iPad-Bildschirm.
Danach wird Ihre WhatsApp-Sitzung mit dem iPad synchronisiert und Sie können Nachrichten senden und empfangen, vorausgesetzt das iPad hat eine aktive Internetverbindung.
Wichtige Hinweise
Um WhatsApp Web auf dem iPad ohne WLAN zu verwenden, muss das iPad über eine mobile Datenverbindung verfügen. Beachten Sie, dass die Nutzung von WhatsApp Web auch voraussetzt,
dass Ihr Smartphone, auf dem WhatsApp installiert ist, eine Internetverbindung hat und eingeschaltet ist. Ohne eine aktive Verbindung auf dem Smartphone funktioniert WhatsApp Web nicht.
Außerdem kann die Nutzung von WhatsApp Web über mobile Daten zu einem erhöhten Datenverbrauch führen, je nach Nutzungsintensität.
Alternative Lösungen
Falls Ihr iPad keine SIM-Karte unterstützt oder Sie keinen mobilen Datenvertrag haben, könnten Sie alternativ über einen persönlichen Hotspot eines anderen Geräts (z.B. Smartphone)
eine Internetverbindung herstellen. Damit verbindet sich das iPad über mobile Daten des Hotspots mit dem Internet, ohne direkt WLAN nutzen zu müssen.
So ist es ebenfalls möglich, WhatsApp Web zu verwenden. Apps von Drittanbietern, die WhatsApp auf dem iPad anbieten, sind nicht offiziell und werden oft nicht empfohlen,
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WhatsApp auf dem iPad ohne WLAN verwendet werden kann, sofern eine alternative Internetverbindung besteht, meist durch mobile Daten.
Die Nutzung erfolgt hauptsächlich über WhatsApp Web im Browser mit aktivierter Desktop-Ansicht. Eine offizielle native WhatsApp-App für das iPad gibt es derzeit nicht,
sodass diese Lösung der praktikabelste Weg ist, um WhatsApp auch ohne WLAN auf dem iPad zu nutzen.