Bedingte Formatierung einrichten, um Zellen mit Zahlen über einem bestimmten Wert hervorzuheben
- Was ist die bedingte Formatierung?
- Schritt-für-Schritt Anleitung in Microsoft Excel
- Weitere Hinweise
- Zusammenfassung
Was ist die bedingte Formatierung?
Die bedingte Formatierung ist eine praktische Funktion in Tabellenkalkulationsprogrammen wie Microsoft Excel oder Google Sheets. Mit ihr können Sie die Darstellung von Zellen automatisch ändern, abhängig von deren Inhalt oder bestimmten Bedingungen. Beispielsweise können Zellen mit Zahlen, die über einem bestimmten Wert liegen, farblich hervorgehoben werden, um wichtige Daten leichter erkennbar zu machen.
Schritt-für-Schritt Anleitung in Microsoft Excel
Zuerst öffnen Sie Ihre Excel-Datei und markieren den Zellbereich, in dem die Zahlen stehen, die Sie überprüfen möchten. Dies kann eine einzelne Spalte, eine Zeile oder ein größerer Bereich sein. Nachdem Sie den Bereich markiert haben, klicken Sie im Menüband oben auf den Reiter "Start". Dort finden Sie die Gruppe "Formatvorlagen", in der sich die Schaltfläche "Bedingte Formatierung" befindet. Klicken Sie darauf, und es öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Optionen.
Wählen Sie in diesem Menü den Punkt "Regeln zum Hervorheben von Zellen" und anschließend "Größer als...". Es öffnet sich ein kleiner Dialog, in dem Sie den Wert eingeben, ab dem die Zellen hervorgehoben werden sollen. Zum Beispiel geben Sie 100 ein, wenn alle Zahlen über 100 markiert werden sollen.
Rechts daneben können Sie das Format auswählen, mit dem die betreffenden Zellen hervorgehoben werden. Excel bietet hier voreingestellte Farbmarkierungen, wie z.B. roter Hintergrund mit dunkler roter Schrift, an. Sie können auch über "Benutzerdefiniertes Format..." eine eigene Farbe, Schriftart oder andere Formatierungen definieren.
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen und den Wert eingegeben haben, bestätigen Sie mit OK. Nun werden alle Zellen in Ihrem markierten Bereich, die einen Wert größer als den eingegebenen Wert enthalten, automatisch farblich hervorgehoben.
Weitere Hinweise
Die bedingte Formatierung bleibt dynamisch. Das bedeutet, wenn Sie später eine Zahl in den markierten Bereich eingeben oder ändern, die den definierten Kriterien entspricht, wird die Formatierung automatisch angewendet oder entfernt. Sie müssen die Einstellung also nur einmal vornehmen.
Wenn Sie die Regel später wieder entfernen oder anpassen möchten, können Sie erneut auf "Bedingte Formatierung" klicken und dort "Regeln verwalten..." auswählen. In diesem Dialog können Sie bestehende Regeln sehen, bearbeiten oder löschen.
Zusammenfassung
Die bedingte Formatierung in Excel ermöglicht es Ihnen sehr einfach, Zellen mit Zahlen über einem bestimmten Wert hervorzuheben. Durch Markieren des Bereichs, Auswahl von Bedingte Formatierung > Regeln zum Hervorheben von Zellen > Größer als..., Eingabe des Schwellenwerts und Auswahl des Formats, können Sie Ihre Daten übersichtlich und aussagekräftig darstellen.
