Wie setzt man bedingte Breakpoints in Xcode?

Melden
  1. Einführung
  2. Breakpoint setzen
  3. Bedingung hinzufügen
  4. Weitere Einstellungen
  5. Zusammenfassung
  6. Beispiel

Einführung

In Xcode ist das Debugging ein essentieller Bestandteil der Entwicklung von iOS- und macOS-Anwendungen. Breakpoints helfen dabei, den Programmfluss an bestimmten Stellen anzuhalten und den Zustand der Anwendung zu untersuchen. Bedingte Breakpoints ermöglichen es, dass der Debugger nur dann anhält, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Dies spart Zeit, da nicht bei jeder Ausführung des Breakpoints gestoppt wird.

Breakpoint setzen

Um einen Breakpoint zu setzen, klickt man einfach links im Code-Editor auf den grauen Rand neben der Zeilennummer, an der man das Programm anhalten möchte. Dadurch wird ein kleiner blauer Marker angezeigt, der den Breakpoint symbolisiert.

Bedingung hinzufügen

Nachdem der Breakpoint gesetzt wurde, klickt man mit der rechten Maustaste (bzw. Ctrl-Klick) auf das blaue Breakpoint-Symbol. Im sich öffnenden Kontextmenü wählt man die Option Edit Breakpoint.... Es öffnet sich ein kleines Fenster oder Bereich, in dem man verschiedene Optionen für den Breakpoint einstellen kann.

In diesem Fenster gibt es ein Textfeld mit der Bezeichnung Condition. Hier kann man eine beliebige Logik in der Programmiersprache eingeben, die man verwendet (meist Swift oder Objective-C). Die Bedingung ist eine Expression, die ausgewertet wird und vom Typ Bool ist. Steht die Bedingung auf true, hält die Ausführung an, sonst wird der Breakpoint übersprungen.

Beispielsweise könnte man eine Bedingung setzen wie index == 5 oder user.isLoggedIn == true. Dadurch wird die Ausführung nur dann gestoppt, wenn diese Bedingung zutrifft.

Weitere Einstellungen

Im selben Dialogfeld kann man auch andere Optionen einstellen, wie etwa wie oft der Breakpoint ausgelöst werden soll oder ob eine Nachricht ausgegeben werden soll, ohne wirklich anzuhalten (Log Message). Auch kann man Aktionen hinzufügen, die ausgeführt werden, wenn der Breakpoint erreicht wird.

Zusammenfassung

Der Ablauf, um einen bedingten Breakpoint in Xcode zu erstellen, ist somit:

Zuerst setzt man einen normalen Breakpoint im Code durch Klicken im Editor-Rand. Anschließend öffnet man die Optionen des Breakpoints mit Rechtsklick und wählt Edit Breakpoint. Dort kann man unter Condition eine boolesche Bedingung eingeben. Wenn diese erfüllt ist, hält der Debugger an. Auf diese Weise kann man gezielt Fehler analysieren, ohne bei jeder Ausführung stoppen zu müssen.

Beispiel

if items.count > 0 { print(items )}

Angenommen, Sie wollen nur anhalten, wenn das Array items mehr als zehn Elemente enthält. Der bedingte Breakpoint in der Zeile mit print(items ) hätte dann als Condition items.count > 10.

0
0 Kommentare