Wie mache ich einen Screenshot von längeren Webseiten oder Chats auf dem iPhone?
- Einführung in die Aufnahme von Bildschirminhalten
- Standard-Screenshot auf dem iPhone
- Bildschirmfoto einer ganzen Webseite oder eines Chatverlaufes aufnehmen
- Beschränkungen und alternative Lösungen für Chats und andere Apps
- Zusammenfassung und Tipps
Einführung in die Aufnahme von Bildschirminhalten
Das Erstellen von Screenshots auf dem iPhone ist eine sehr praktische Funktion, mit der du Inhalte auf dem Bildschirm als Bild speichern kannst. Für kurze Inhalte ist das einfache Drücken der entsprechenden Tasten ausreichend. Schwieriger wird es jedoch bei längeren Webseiten oder Chats, da diese oft über den sichtbaren Bildschirm hinausgehen. Glücklicherweise bietet iOS eine spezielle Funktion, mit der du sogenannte Scrollscreenshots oder ganze Seiten-Screenshots aufnehmen kannst.
Standard-Screenshot auf dem iPhone
Um einen normalen Screenshot zu machen, drückst du je nach iPhone-Modell unterschiedliche Tastenkombinationen. Zum Beispiel bei neueren iPhones ohne Home-Button gleichzeitig die Seitentaste und die Lauter-Taste. Der Bildschirm blinkt kurz auf und der Screenshot wird in der Fotos-App gespeichert. Dies erfasst jedoch nur den aktuell sichtbaren Bereich, nicht den gesamten Inhalt einer langen Webseite oder Chat.
Bildschirmfoto einer ganzen Webseite oder eines Chatverlaufes aufnehmen
Ab iOS 13 gibt es die Möglichkeit, von unterstützten Apps und Inhalten sogenannte gesamte Seite-Screenshots anzufertigen. Diese Funktion ist besonders nützlich bei Safari-Webseiten oder Mail-Nachrichten. Sobald du einen normalen Screenshot gemacht hast, erscheint unten links eine kleine Vorschau. Tippe auf diese Vorschau, um zum Bearbeitungsbildschirm zu gelangen. Hier findest du oben zwei Tabs: Bildschirm und Gesamte Seite.
Wähle den Tab Gesamte Seite aus, wenn du die gesamte Webseite (also den gesamten scrollbaren Inhalt) erfassen möchtest. iOS erstellt automatisch ein langes Bild, das über die sichtbare Fläche hinausgeht. Über den Schieberegler an der rechten Seite kannst du den Ansichtsausschnitt anpassen und nach Belieben einen Bereich auswählen. Anschließend kannst du den Screenshot als PDF-Datei speichern oder mit anderen Apps teilen. Dies ist besonders in Safari sehr praktisch.
Beschränkungen und alternative Lösungen für Chats und andere Apps
Wichtig zu wissen ist, dass nicht alle Apps diese Funktion unterstützen. Der Gesamte Seite-Tab erscheint beispielsweise häufig nicht bei Chat-Apps wie WhatsApp, Facebook Messenger oder anderen Messengern. In diesen Fällen kannst du den langen Chatverlauf nicht direkt mit dem iPhone-System komplett erfassen. Hier gibt es alternative Methoden.
Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Drittanbieter-Apps, die speziell für Scrollscreenshots entwickelt wurden. Apps wie Tailor, Picsew oder LongShot können mehrere einzelne Screenshots automatisch zusammensetzen und so eine lange Bilddatei erzeugen. Dabei musst du meist nacheinander mehrere Screenshots vom Chat machen, die die App dann zu einem durchgehenden Bild zusammenfügt. Diese Apps sind oft intuitiv zu bedienen und bieten weitere Bearbeitungsmöglichkeiten.
Zusammenfassung und Tipps
Für Webseiten in Safari oder Mail kannst du direkt mit der iOS-eigenen Gesamte Seite-Funktion längere Inhalte erfassen. Innerhalb dieser Oberfläche lässt sich der gesamte scrollbare Bereich als PDF speichern oder teilen. Bei Chats und anderen Apps, die diese Funktion nicht unterstützen, sind Drittanbieter-Apps die beste Methode, um lange Bildschirmfotos anzufertigen. Darüber hinaus kannst du jederzeit einzelne Screenshots manuell aufnehmen und manuell in der Fotos-App oder über Bildbearbeitungsprogramme zusammenfügen, wenn keine der automatisierten Lösungen passt.
Abschließend lohnt es sich, die iOS-Version immer aktuell zu halten, da Apple die Screenshot-Funktionen kontinuierlich verbessert und erweitert.
