Wie kann ich den Google Lens Dienst auf dem iPhone nutzen, um ähnliche Bilder zu suchen?

Melden
  1. Was ist Google Lens und wie funktioniert es auf dem iPhone?
  2. Google Lens über die Google App verwenden
  3. Bild auswählen und die Suche starten
  4. Alternative Nutzung über Google Fotos
  5. Hinweise zur Nutzung und Datenschutz

Was ist Google Lens und wie funktioniert es auf dem iPhone?

Google Lens ist ein visueller Suchdienst von Google, der es ermöglicht, Informationen über Objekte, Text oder Orte in einem Bild zu erkennen und zusätzliche Details anzuzeigen. Auf dem iPhone kann Google Lens verwendet werden, um ähnliche Bilder oder Informationen zu einem Foto zu finden, das sich entweder in der Galerie befindet oder direkt mit der Kamera aufgenommen wurde.

Google Lens über die Google App verwenden

Der einfachste Weg, Google Lens auf dem iPhone zu nutzen, ist über die offizielle Google App. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Google App aus dem App Store heruntergeladen und installiert ist. Nach dem Öffnen der App sehen Sie in der Suchleiste ein kleines Kamera-Symbol – das ist der Zugang zu Google Lens. Wenn Sie darauf tippen, öffnet sich die Kamera, mit der Sie entweder ein neues Foto aufnehmen oder auf ältere Bilder aus Ihrer Foto-Mediathek zugreifen können.

Bild auswählen und die Suche starten

Nachdem Sie ein Bild ausgewählt oder aufgenommen haben, analysiert Google Lens das Bild und zeigt Ihnen relevante Ergebnisse an. Dabei können ähnliche Bilder angezeigt werden, aber auch hilfreiche Informationen zum Inhalt des Bildes, beispielsweise erkannte Objekte, Orte oder Produkte. Die visuelle Suche eignet sich besonders gut, um Ähnlichkeiten zu finden, etwa bei Kunstwerken, Pflanzen, Modeartikeln oder Sehenswürdigkeiten.

Alternative Nutzung über Google Fotos

Für Nutzer, die Google Fotos verwenden, bietet sich eine weitere Möglichkeit, Google Lens zu nutzen. Öffnen Sie dazu die Google Fotos App auf Ihrem iPhone und wählen Sie ein Bild aus. Unterhalb des Bildes findet sich das Google Lens Icon, mit dem Sie direkt eine visuelle Suche zu dem ausgewählten Foto starten können. Die Ergebnisse bieten ebenfalls ähnliche Bilder und weiterführende Informationen.

Hinweise zur Nutzung und Datenschutz

Google Lens erfordert Zugriff auf die Kamera und/oder Ihre Fotos, daher werden Sie beim ersten Start darum gebeten, diese Rechte zu erteilen. Die Nutzung der Cloud-basierten Dienste bedeutet, dass Ihre Bilder zur Analyse an Google-Server gesendet werden. Falls Ihnen dies wichtig ist, prüfen Sie die Datenschutzeinstellungen und Info-Seiten von Google. Insgesamt bietet Google Lens eine mächtige Möglichkeit, um schnell visuell nach ähnlichen Bildern zu suchen und mehr über fotografische Inhalte zu erfahren.

0
0 Kommentare