Wie aktiviere ich Mitteilungen von Webseiten im iPhone Safari Browser?

Melden
  1. Grundlegende Informationen zu Web-Push-Mitteilungen im Safari auf iPhone
  2. Optionen für Benachrichtigungen auf dem iPhone
  3. Zukünftige Entwicklungen und mögliche Änderungen
  4. Zusammenfassung

Grundlegende Informationen zu Web-Push-Mitteilungen im Safari auf iPhone

Im Gegensatz zu Desktop-Browsern wie Safari auf macOS oder Google Chrome auf Windows unterstützen die mobilen Safari-Browser auf dem iPhone aktuell keine Web-Push-Mitteilungen von Webseiten. Das bedeutet, dass Webseiten nicht direkt über Safari auf dem iPhone Benachrichtigungen senden können, wie Sie es von Desktop-Browsern kennen.

Die Push-Benachrichtigungsfunktion ist unter iOS hauptsächlich nativen Apps vorbehalten. Web-Apps oder Webseiten können Mitteilungen nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen senden, zum Beispiel über sogenannte Progressive Web Apps (PWAs), wenn diese als App vom Home-Bildschirm aus gestartet werden und Apple diese Technologie zukünftig weiter ausbaut.

Optionen für Benachrichtigungen auf dem iPhone

Wenn eine Webseite Sie auffordert, Benachrichtigungen zu aktivieren, erfolgt diese Anfrage in Safari normalerweise nicht, weil die Funktion nicht unterstützt wird. Einige Webseiten bieten möglicherweise eine eigene Lösung an, zum Beispiel per SMS, E-Mail oder durch das Abonnieren eines Newsletters, um Sie trotzdem informieren zu können.

Wenn Sie eine Webseite regelmäßig besuchen und mit ihr in Kontakt bleiben möchten, haben Sie alternativ die Möglichkeit, die Webseite als PWA zu installieren – falls der Anbieter diese Option bereitstellt. Dazu öffnen Sie die entsprechende Webseite in Safari, tippen auf das Teilen-Symbol (ein Quadrat mit einem nach oben zeigenden Pfeil) und wählen Zum Home-Bildschirm. Die Webseite wird dann als Icon auf Ihrem Startbildschirm abgelegt und kann teilweise mit erweiterten Funktionen arbeiten.

Zukünftige Entwicklungen und mögliche Änderungen

Apple erweitert die Unterstützung für Web-Technologien auf iOS ständig. Es ist möglich, dass in zukünftigen Versionen von iOS Safari auch Web-Push-Mitteilungen von Webseiten erlaubt. Aktuell ist dies jedoch noch nicht der Fall. Deshalb ist es sinnvoll, regelmäßig die Versionshinweise von iOS und Safari zu verfolgen oder bei Ihren Lieblingswebseiten nach alternativen Kontaktmöglichkeiten zu fragen.

Zusammenfassung

Auf einem iPhone können Sie derzeit keine Web-Push-Mitteilungen von Webseiten direkt im Safari-Browser aktivieren, da diese Funktion von iOS nicht unterstützt wird. Um dennoch Benachrichtigungen von Webseiten zu erhalten, können Sie diese als PWA auf den Home-Bildschirm legen oder alternative Kommunikationswege wie Newsletter oder Apps der jeweiligen Anbieter nutzen.

0
0 Kommentare