Mitteilungen von Webseiten im iPhone Safari Browser deaktivieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Warum ist das Deaktivieren in Safari auf iPhone anders?
  3. Alternative Mitteilungsquellen prüfen und deaktivieren
  4. Safari Verlauf und Website-Daten löschen
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Mitteilungen von Webseiten, auch Web-Push-Benachrichtigungen genannt, können hilfreich sein, wenn Sie wichtige Updates erhalten möchten. Allerdings kann es auch vorkommen, dass solche Mitteilungen störend wirken oder unerwünscht sind. Im iPhone Safari Browser können diese Benachrichtigungen allerdings nicht direkt über Safari selbst deaktiviert werden, da iOS keine Web-Push-Benachrichtigungen über Safari unterstützt. Stattdessen werden solche Benachrichtigungen meist von Apps oder durch andere Browser-Mechanismen verwaltet.

Warum ist das Deaktivieren in Safari auf iPhone anders?

Im Gegensatz zu Desktopversionen von Safari oder anderen Browsern unterstützt Safari auf iPhones keine klassischen Web-Push-Benachrichtigungen. Das bedeutet, dass Webseiten nicht direkt über Safari Permission anfordern können, um Mitteilungen zu senden. Deshalb gibt es keine Einstellung im Safari-Browser auf dem iPhone, um diese zu deaktivieren.

Alternative Mitteilungsquellen prüfen und deaktivieren

Falls Sie dennoch Benachrichtigungen erhalten, könnte dies von Apps stammen, die mit Webseiten zusammenhängen oder den Push-Dienst anbieten. Um diese Mitteilungen zu deaktivieren, müssen Sie in den iPhone-Einstellungen in den Bereich Mitteilungen gehen. Dort finden Sie eine Liste aller Apps, die Benachrichtigungen senden dürfen. Indem Sie die entsprechenden Apps auswählen und die Option Mitteilungen erlauben ausschalten, können Sie unerwünschte Benachrichtigungen verhindern.

Safari Verlauf und Website-Daten löschen

Ein weiterer Weg, um mögliche störende Einstellungen zu entfernen, ist das Löschen von Safari-Verlauf und Website-Daten. Öffnen Sie die Einstellungen-App, scrollen Sie nach unten zu Safari, und wählen Sie dort Verlauf und Websitedaten löschen. Diese Aktion entfernt Cookies, Cache und andere gespeicherte Daten, womit auch eventuelle Website-Berechtigungen zurückgesetzt werden, allerdings betrifft dies keine direkten Push-Benachrichtigungen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend ist zu sagen, dass der Safari Browser auf dem iPhone keine Web-Push-Benachrichtigungen unterstützt, und deshalb auch keine spezifische Einstellung für das Deaktivieren solcher Mitteilungen existiert. Stattdessen sollten Sie in den iPhone-Einstellungen die Mitteilungen für Apps verwalten, gegebenenfalls Apps, die unerwünschte Mitteilungen senden, einschränken oder entfernen. Außerdem kann das Löschen des Safari-Verlaufs und der Websitedaten dazu beitragen, dass gespeicherte Website-Berechtigungen zurückgesetzt werden.

0
0 Kommentare