Kontakte zwischen zwei iPhones mit der iPhone Kontakte App synchronisieren

Melden
  1. Grundlagen der Synchronisation von Kontakten auf iPhones
  2. Vorbereitung: iCloud auf beiden iPhones aktivieren
  3. Kontakte-Synchronisierung aktivieren
  4. Manuelles Überprüfen und Aktualisieren der Kontakte
  5. Alternative Methoden ohne iCloud
  6. Zusammenfassung

Grundlagen der Synchronisation von Kontakten auf iPhones

Die iPhone Kontakte App speichert Kontakte standardmäßig auf Ihrem Gerät, kann diese aber auch mit einem iCloud-Konto synchronisieren. Wenn Sie zwei iPhones besitzen und Ihre Kontakte auf beiden Geräten aktuell halten möchten, erfolgt die einfachste und zuverlässigste Methode über die iCloud-Synchronisierung. Dabei werden die Kontakte in der Cloud gespeichert und automatisch auf beiden iPhones synchron gehalten, ohne dass Sie manuell Kontakte übertragen müssen.

Vorbereitung: iCloud auf beiden iPhones aktivieren

Um die Kontakte synchron zu halten, müssen Sie sicherstellen, dass auf beiden iPhones das gleiche Apple-ID-Konto in den Einstellungen verwendet wird. Gehen Sie dazu auf beiden Geräten in die Einstellungen, tippen Sie oben auf Ihren Namen (Apple-ID) und prüfen Sie, ob die gleiche Apple-ID angemeldet ist. Danach navigieren Sie zu iCloud und aktivieren dort den Schalter bei Kontakte. Dadurch werden Kontakte automatisch über iCloud synchronisiert.

Kontakte-Synchronisierung aktivieren

Nachdem Sie unter iCloud die Kontakte aktiviert haben, beginnt das iPhone, die lokale Kontaktliste mit der iCloud zu synchronisieren. Gleiches passiert auf dem zweiten iPhone mit der gleichen Apple-ID. Wenn Sie also einen neuen Kontakt auf einem Gerät hinzufügen, wird dieser automatisch in der iCloud gespeichert und innerhalb kürzester Zeit auf dem anderen iPhone angezeigt. Sie benötigen hierfür eine aktive Internetverbindung auf beiden Geräten.

Manuelles Überprüfen und Aktualisieren der Kontakte

Falls die Kontakte nicht sofort erscheinen oder synchron sind, können Sie auf beiden iPhones die Kontakte App öffnen und nach unten ziehen, um die Liste manuell zu aktualisieren. Ebenso können Sie in den iCloud-Einstellungen den Schalter bei Kontakte kurz ausschalten und wieder einschalten, um die Synchronisierung neu zu starten. Manchmal hilft auch ein Neustart der Geräte, um die Verbindung zur iCloud zu erneuern.

Alternative Methoden ohne iCloud

Falls Sie nicht dieselbe Apple-ID verwenden möchten oder keine iCloud nutzen wollen, gibt es alternative Wege, Kontakte zwischen zwei iPhones zu übertragen, wie z.B. über AirDrop, Drittanbieter-Apps oder durch Export/Import von vCard-Dateien. Diese Methoden sind allerdings keine dauerhafte Synchronisation, sondern eher einzelne Übertragungen. Für eine dauerhafte, automatische Abgleichung ist iCloud die empfehlenswerteste Lösung.

Zusammenfassung

Die einfachste und praktischste Möglichkeit, Kontakte zwischen zwei iPhones mit der iPhone Kontakte App zu synchronisieren, ist die Verwendung der iCloud. Indem Sie sich auf beiden Geräten mit derselben Apple-ID anmelden und die Kontakte-Synchronisation in den iCloud-Einstellungen aktivieren, werden Ihre Kontakte automatisch und kontinuierlich abgeglichen. So sparen Sie sich manuelle Schritte und stellen sicher, dass Ihre Kontaktliste auf beiden Geräten immer aktuell ist.

0
0 Kommentare