Wie kann ich LinkedIn Kontakte in Xing importieren?
- Grundlagen des Kontaktexports bei LinkedIn
- Importmöglichkeiten bei Xing
- Praktische Anleitung zum Import der LinkedIn Kontakte in Xing
- Einschränkungen und alternative Methoden
- Fazit
Viele Nutzer, die sowohl LinkedIn als auch Xing verwenden, möchten ihre Kontakte zwischen den beiden Plattformen austauschen, um ihr berufliches Netzwerk effizient zu erweitern und zu verwalten. Da.LinkedIn und Xing unterschiedliche Netzwerke und Benutzeroberflächen besitzen, steht oft die Frage im Raum, wie man LinkedIn Kontakte in Xing importieren kann.
Grundlagen des Kontaktexports bei LinkedIn
Um Kontakte von LinkedIn in ein anderes Netzwerk zu übertragen, müssen die Kontakte zunächst aus LinkedIn exportiert werden. LinkedIn bietet die Möglichkeit, die Verbindungen als CSV- oder vCard-Datei herunterzuladen. Dazu muss man sich in LinkedIn einloggen, den Bereich "Mein Netzwerk" aufrufen und dort die Option zum Exportieren der Kontakte suchen. LinkedIn erstellt dann eine Datei, die wichtige Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen und weitere Angaben zu den Kontakten enthält.
Importmöglichkeiten bei Xing
Xing bietet die Option, Kontakte aus verschiedenen Quellen zu importieren, um das Netzwerk zu erweitern oder bestehende Verbindungen schneller wiederzufinden. Allerdings unterstützt Xing nicht immer direkt den Import aus LinkedIn. Grundsätzlich können Dateien im CSV-Format importiert werden, sofern sie die von Xing geforderten Daten strukturieren. Deshalb ist es wichtig, die exportierte Datei von LinkedIn gegebenenfalls entsprechend anzupassen, damit der Import korrekt funktioniert.
Praktische Anleitung zum Import der LinkedIn Kontakte in Xing
Nachdem man die Kontakte aus LinkedIn exportiert hat, sollte man die CSV-Datei überprüfen und gegebenenfalls bearbeiten, um unerwünschte Spalten oder zusätzliche Daten zu entfernen, die beim Import stören könnten. Anschließend meldet man sich bei Xing an und geht zu den Kontakten bzw. zum Bereich, in dem sich Kontakte importieren lassen. Dort wählt man die Option zum Import von CSV-Dateien und lädt die vorbereitete Datei hoch. Xing übernimmt dann die Daten und gleicht sie mit bestehenden Kontakten ab. Einige Details können verloren gehen, da die beiden Plattformen unterschiedliche Profile und Felder verwenden.
Einschränkungen und alternative Methoden
Es gibt einige Einschränkungen beim direkten Transfer von Kontakten von LinkedIn zu Xing. So lassen sich beispielsweise nicht alle Kontaktinformationen vollständig übertragen oder die Verknüpfungen bleiben unvollständig erhalten. Zudem haben die Datenschutzrichtlinien Einfluss darauf, welche Daten exportiert und importiert werden dürfen. Eine alternative Methode besteht darin, Freunde und Kollegen manuell einzuladen oder individuelle Kontaktanfragen zu senden. Dies kann zwar zeitaufwändig sein, bietet jedoch eine persönlichere Möglichkeit, das Netzwerk auf Xing zu erweitern.
Fazit
Das Importieren von LinkedIn Kontakten in Xing ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch zunächst den Export der Kontakte von LinkedIn und einen sorgfältigen Upload der Daten bei Xing. Da beide Plattformen unterschiedliche Systeme nutzen, müssen Nutzer kleine Anpassungen vornehmen und sollten sich bewusst sein, dass nicht alle Informationen eins zu eins übernommen werden können. Wer diese Schritte beachtet, kann jedoch den Großteil seiner beruflichen Kontakte erfolgreich in Xing integrieren und so sein Netzwerk optimal nutzen.
