Flugmodus automatisch mit der iPhone Kurzbefehle App einschalten
- Einleitung
- Warum der Flugmodus nicht direkt per Kurzbefehl aktiviert werden kann
- Wie du den Flugmodus mit einer Automation vorbereiten kannst
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Automation, die den Flugmodus erleichtert
- Alternative: Schnellzugriff per Kurzbefehl
- Fazit
Einleitung
Die Kurzbefehle-App auf dem iPhone ermöglicht es, verschiedene Automationen und Abläufe zu erstellen, die bestimmte Aktionen ausführen. Wenn du den Flugmodus automatisch einschalten möchtest, kannst du dies durch eine Automation innerhalb der Kurzbefehle-App machen. Aufgrund von iOS-Sicherheitsbeschränkungen kann der Flugmodus jedoch nicht ohne weiteres direkt über einen Kurzbefehl aktiviert werden. Es gibt einige Umwege und wichtige Hinweise, die du kennen solltest.
Warum der Flugmodus nicht direkt per Kurzbefehl aktiviert werden kann
Apple erlaubt aus Sicherheitsgründen nicht, dass der Flugmodus vollständig automatisch über Kurzbefehle aktiviert oder deaktiviert wird. Dies soll verhindern, dass Apps oder Automationen ungefragt auf Netzwerkeinstellungen zugreifen. Das Aktivieren des Flugmodus schaltet alle drahtlosen Verbindungen aus, was schwerwiegende Folgen haben kann, wenn es ohne Wissen des Nutzers passiert.
Wie du den Flugmodus mit einer Automation vorbereiten kannst
Obwohl du den Flugmodus nicht vollständig automatisch einschalten kannst, kannst du mit einer Automation über Kurzbefehle eine Erinnerung erhalten oder den Weg dahin vereinfachen. Zum Beispiel kann ein Kurzbefehl eine Eingabeaufforderung (Benachrichtigung) zeigen, die dich bittet, den Flugmodus manuell einzuschalten.
Alternativ kannst du eine Automation erstellen, die bei bestimmten Ereignissen (z. B. beim Verlassen eines Ortes, zu einer bestimmten Uhrzeit usw.) eine Benachrichtigung auslöst und dich daran erinnert, den Flugmodus einzuschalten. Dazu kannst du auch den Schritt Netzwerkeinstellungen öffnen einbauen, um direkt zu den Flugmodus-Einstellungen zu gelangen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Automation, die den Flugmodus erleichtert
Öffne die Kurzbefehle-App auf deinem iPhone. Gehe zum Tab Automation und tippe auf das Pluszeichen oben rechts, um eine neue Automation zu erstellen. Wähle Persönliche Automation erstellen aus und definiere einen Auslöser, z. B. Zu einer bestimmten Uhrzeit oder Wenn ich ankomme / verlasse. Sobald du den Trigger festgelegt hast, füge eine Aktion hinzu und suche nach dem Befehl App öffnen oder Einstellungen öffnen.
Wähle Einstellungen öffnen als Aktion und gib den Pfad so ein, dass direkt die Seite für den Flugmodus geöffnet wird. Leider ist es nicht immer möglich, direkt zu den Flugmodus-Einstellungen mit einem URL-Scheme zu springen, aber das Öffnen der Einstellungen ist zumindest ein guter Start.
Nach dem Hinzufügen der Aktion kannst du die Automation speichern. Wenn der definierte Auslöser eintritt, erhältst du eine Benachrichtigung, dass die Automation ausgeführt wird, und die Einstellungen öffnen sich. Von dort aus kannst du den Flugmodus manuell aktivieren.
Alternative: Schnellzugriff per Kurzbefehl
Du kannst außerdem einen Kurzbefehl erstellen, der lediglich die Einstellungen-App öffnet, sodass du den Flugmodus mit ein paar Klicks schnell aktivieren kannst. Dazu in der Kurzbefehle-App eine neue Aktion URL öffnen hinzufügen und prefs:root=AIRPLANE_MODE als URL eintragen. Beachte, dass manche URL-Schemes von Apple blockiert sind und abhängig von der iOS-Version funktionieren oder nicht.
Fazit
Wegen der Sicherheitsvorkehrungen von Apple ist es nicht möglich, den Flugmodus vollständig automatisch über die Kurzbefehle-App einzuschalten. Du kannst jedoch Automationen oder Kurzbefehle erstellen, die dich daran erinnern, ihn zu aktivieren, oder dir den Schnellzugriff auf die Einstellungen erleichtern. So bleibt der Schutz deiner Netzwerkeinstellungen gewährleistet, und du kannst trotzdem effizienter den Flugmodus nutzen.